Tagespraktikum - Verfahrensmechaniker (w/m/d) in der Steine- und Erdenindustrie
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Start in das Berufsleben mit dem weißen Stein – Ausbildung in der Kalksandstein-Branche
Verfahrensmechaniker (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie (Fachrichtung Kalksandstein)
Die Verfahrensmechaniker mit der Fachrichtung Kalksandstein sind Spezialisten für die industrielle Produktion von Kalksandstein. Gegenstand der 3-jährigen Ausbildung sind die handwerklichen Grundlagen aus Maschinenbau, Hydraulik, Pneumatik und Elektrik sowie Steuerungs- und Regeltechnik. Zusätzlich werden die Fachkenntnisse vermittelt, die zur Verfahrens- und Prozesssteuerung eines modernen Kalksandsteinwerkes erforderlich sind. Somit bietet dieser Beruf eine ausgewogene Mischung aus dem Einsatz „vor Ort“ in der Produktion und den damit verbundenen organisatorischen Aufgaben.
Im Anschluss an die Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich zum geprüften Industriemeister, technischen Fachwirt oder technischen Betriebswirt (IHK) fortzubilden.
Unsere Anforderungen:
- mindestens guter Hauptschulabschluss mit entsprechenden Kenntnissen in Deutsch und Mathematik
- technisches und mathematisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Genauigkeit, Zuverlässigkeit und echtes Engagement
Ausbildungsschwerpunkte:
- handwerkliche Grundlagen des Maschinenbaus
- Installation, Wartung und Reparatur von Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen
- hydraulische und pneumatische Steuerungstechnik
- Verfahrens- und Prozesssteuerung
In Ihrem neuen Ausbildungsumfeld erwarten Sie:
- Kostenübernahme für die Teilnahme an Fachseminaren
- intensive Prüfungsvorbereitung
- gute Zukunftsperspektiven – auch durch Besetzung von Führungspositionen aus eigenen Reihen
- Förderung durch praxisnahe Weiterbildung
Die monatliche Vergütung beträgt:
- im 1. Ausbildungsjahr 719,00 €
- im 2. Ausbildungsjahr 785,00 €
- im 3. Ausbildungsjahr 918,00 €
- im 4. Ausbildungsjahr 1.006,00 €
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Erfahren Sie mehr auf: www.bmo-ks.de
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
- Sonstiges

Baustoffwerke Münster-Osnabrück GmbH & Co. KG
Wir sind Anbieter von Bauprodukten rund um den Kalksandstein und bieten Ihnen vom Dünnformat bis hin zu vorkonfektionierten Wandbausystemen alle Möglichkeiten, qualitativ hochwertige Wandkonstruktionen erstellen zu können. Mit unseren Baustoffen und Dienstleistungen haben wir uns als Marktführer im nordwestdeutschen Raum etabliert.
Wir vermarkten als größter Anbieter in Nordwestdeutschland die Produkte von 10 Kalksandsteinwerken, die im Eigentum der Baustoffwerke Münster-Osnabrück, der Kalksandsteinwerke Westfalen-Lippe, der Wüseke Baustoffwerke oder der Greffener Hartsteinwerke stehen.