Pflege entdecken - Vielfalt, Chance, Verantwortung
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Vermittlung von Begegnungen mit Pflegenden aller Kompetenzstufen. In Führungen, Kurzvorträgen und mit Hilfe von Interviews lernen die Teilnehmer zwischen unterschiedlichen Zugangswegen und Qualifikationsniveaus in Pflegeberufen zu unterscheiden.
Sie kennen die Berufsbilder und Arbeitsbereiche. Bei einem gemeinsamen Getränk und in einer abschließenden Reflexionsrunde diskutieren die TN die Gemeinsamkeiten, Vor- und Nachteile der Arbeitsfelder, die sie kennengelernt haben.
Einen anderen Menschen pflegen - Übungen zur Selbsterfahrung.
Praktische Übungen in Bezug auf pflegerische Maßnahmen werden unter Anleitung durchgeführt mit anschließender Diskusion: Ist Pflege ein Beruf für mich?
Treffpunkt: im Foyer des Haupteingangs
Beginn an den oben genannten Tagen: 8:30 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
- Sonstiges

Krankenhaus Düren gem GmbH
Mit höchstem Qualitätsanspruch an Medizin und Pflege trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. Rund 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten vertrauen in jedem Jahr auf uns als führenden Schwerpunktversorger zwischen Köln und Aachen, zwischen Eifel und Niederrhein.
Menschliche Zuwendung und innovative Technik prägen unsere Fachabteilungen, in denen wir rund um die Uhr umfassende Versorgung auf höchstem Niveau bieten. Die kommunale Trägerschaft mit den Gesellschaftern Stadt und Kreis Düren bietet dazu die idealen Voraussetzungen.
Die Schwerpunkte unserer Spezialisten sind die Behandlung von Tumoren, Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, der Verdauungs- und Stoffwechselorgane und des Bewegungsapparates.