Naturschutz und Landschaftspflege in den Bereichen von Naturschutzgebieten
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Das Amt für Planung und Naturschutz der Kreisverwaltung Warendorf ist unter anderem für die Pflege der Naturschutzgebiete im Kreis Warendorf zuständig.
Zurzeit gibt es 86 Naturschutzgebiete im Kreis Warendorf mit einer Gesamtfläche von 5.763 ha. Dies entspricht ca. 4,4 % der Fläche des Kreises Warendorf.
Die Betreuung und Entwicklung dieser besonders geschützten Gebiete gehört zu den Aufgaben der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Warendorf.
Mitarbeiter des Amtes ermöglichen Dir an diesem Tag mehr über die Naturschutzgebiete zu erfahren und diese vor Ort einmal zu besichtigen. Hier gilt es vor Ort zukünftige Erhaltungs- und Optimierungsmaßnahmen festzulegen.
Du erfährst mehr über Maßnahmen des praktischen Natur- und Artenschutzes und somit den Erhalt von seltenen Tier- und Pflanzenarten. Dieses ist eines der Hauptaufgaben der Landschaftspflege und des Naturschutzes.
Mitbringen solltest Du: eine Jacke, die ggf. vor Regen schützt, festes Schuhwerk und auch Gummistiefel, die - je nach dem, wo der Weg hinführt - angezogen werden können.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Ansprechpartner/in

Kreis Warendorf
Die Kreisverwaltung Warendorf ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen.
Rund 1.500 Beschäftigte sind für das Wohl, die Anliegen und die Sicherheit der ca. 277.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet tätig.
So vielfältig und unterschiedlich die Anliegen der Menschen sind, so vielfältig sind entsprechend die Aufgaben unserer Kreisverwaltung.
Dienstleistungen und Serviceangebote werden erbracht z.B. in den Bereichen Recht, Ordnung, Straßenverkehr, Schule, Kultur, Sport, Gesundheit, Umwelt, Naturschutz, Vermessung und Bauen oder dort, wo einzelne Personen bzw. Familien Probleme haben oder auf besondere Unterstützung angewiesen sind.
Aufgrund der vielen Arbeitsbereiche finden sich in unserer Verwaltung auch viele Berufsrichtungen, die die Beschäftigten eingeschlagen haben. Um nur einige Beispiele zu nennen: Ingenieure, Verwaltungsfachangestellte, Ärzte, Fachinformatiker, Techniker, Sozialarbeiter oder Beamte, die speziell für die Tätigkeit in einer Verwaltung ein Studium absolviert haben.
Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Warendorf, insbesondere zu den Ausbildungsberufen unter: www.kreis-warendorf.de/ausbildung