Könnte Mode Deine Zukunft sein? Das Maßschneiderhandwerk ist Dein Einstieg.

Uhrzeit:
10:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
Siegburger Straße 137-139
schwarzes Gebäude
40591 Düsseldorf
Beschreibung

Beschreibung:

An diesem Tag können Interessierte zusammen mit SchülerInnen aus dem Bildungsgang zum/ zur MaßschneiderIn erste kleine Näherfahrungen machen.

Ziel der Teilnahme:

Die Teilnahme soll Informationen und Sicherheit geben ob Ihnen eine Ausbildung im Maßschneiderhandwerk Spaß machen und Ihnen handwerklich liegen würde.

Berufsfeld:
Produktion, Fertigung
Erwünschter Schulabschluss:
Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife)
Fachhochschulreife
Anzahl Plätze gesamt:
16
Anzahl Plätze noch verfügbar:
16
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über Betrieb und Praktikums- bzw. Ausbildungsmöglichkeiten
  • Besuch von Arbeitsplätzen/Betriebsführung
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
  • Gespräche mit Auszubildenden/Mitarbeitern
Zusatzinformationen

Treffpunkt ist die Textilwerkstatt im schwarzen Gebäude.

Raum: N 224 in der 2. Etage

Materialien werden nicht benötigt.

Bei langen Haaren bitte ein Haargummi mitbringen.

 

Elly-Heuss-Knapp-Schule - Berufskolleg der Stadt Düsseldorf

Unternehmensdarstellung: 

Bildungsgänge in den Berufsfeldern
Gesundheit und Soziales, Sozialpädagogik
Ernährung und Hauswirtschaft
Körperpflege und Kosmetik
Textil- und Bekleidungstechnik
Gestaltung und Technik
Agrarwirtschaft
Bildungsgänge für Schüler/innen ohne Ausbildungsverhältnis

Berufliche Qualifikationen
Berufsgrundbildung
Erweiterte berufliche Kenntnisse
Geselle/in, Facharbeiter/in, Sozialhelfer/in, 
Kinderpfleger/in, Erzieher/in, Servicekraft, 
Heilerziehungshelfer/in, Maßschneider/in, 
Kosmetiker/in, Hauswirtschaftsmeister/in, 
Wirtschafter/in

Erwerb von Schulabschlüssen der Sekundarstufe I und II
Hauptschulabschluss
Sekundarabschluss (HA 10)
Mittlerer Schulabschluss (FOR)
Fachhochschulreife (FHR)
Hochschulreife (allgemein/fachgebunden)

Schulprofil
Berufsbezug und Praxisnähe
NRW-Gütesiegel "Individuelle Förderung"
Schulentwicklungspreis "Gute gesunde Schule"
Siegel "berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule"
Schülerfirmen: Textil, Kosmetik, Schülermensa, Papier&Co
Selbstlernzentrum/Mediothek
Schulsozialarbeit
Kooperation mit externen Partnern
Freizeitangebote
 

Branche: 
Erziehung und Unterricht