Aluminium - unendlich für eine glänzende Zukunft! Was machen eigentlich Elektroniker (m/w/d)???

Uhrzeit:
8:00 - 15:30
Veranstaltungsort:
Koblenzer Strasse 120
41468 Neuss
Beschreibung

Wir stellen euch unsere Ausbildungswerkstatt auf dem Gelände des Hydro Rheinwerkes vor und zeigen euch, was man dort als angehende Elektroniker (m/w/d) lernt und wie die weiteren Inhalte dieses Ausbildungsberufes aussehen.

Die Arbeitssicherheitskleidung (Sicherheitsschuhe und Schutzbrille) erhaltet ihr natürlich von uns.

 

Freut euch auf einen spannenden und abwechslungsreichen Tag!

Berufsfeld:
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze gesamt:
12
Anzahl Plätze noch verfügbar:
12
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen

Treffpunkt ist der Pförtnerzugang des Rheinwerkes (!!) der Hydro Aluminium (von der Koblenzer Straße aus gesehen die linke Werkseinfahrt).

Bitte beim Pförtner melden - dort wird die Gruppe dann abgeholt.

Sicherheitsschuhe und Schutzbrille werden gestellt - es empfiehlt sich grundsätzlich eine Kleidung, die auch ein wenig dreckig werden darf! :-)

Aluminium Norf GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Schmelzen und Gießen, Walzen und Schneiden

Wir sind das größte Aluminiumwalz- und Schmelzwerk der Welt und mit über 2.200 Mitarbeitern größter Arbeitgeber in Neuss.

Auch mit Flüssigmetall aus unseren beiden Recyclingöfen gießt unser Schmelzwerk pro Jahr 900.000 Tonnen Walzbarren. Diese werden zusammen mit den Barren aus dem benachbarten Rheinwerk der Hydro und weltweit zugekauften Barren an unseren beiden Warmstraßen (Kapazität ca. 1,6 Millionen Jahrestonnen) sowie 5 Kaltwalzen zu Bändern für die beiden Gesellschafter Hydro Aluminium Rolled Products und Novelis Europe verarbeitet.

Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz sind für uns oberste Zielsetzung. Modernste Anlagen und stetige Weiterentwicklung der Produktionsverfahren mit besonderem Augenmerk auf effizientem Energieeinsatz und schonendem Umgang mit Ressourcen gewährleisten den hohen Stand von Produktion und Qualität. Unsere Mitarbeiter sind hervorragend ausgebildet und werden ständig weiterqualifiziert.

Wir stellen euch unsere Produktionsabläufe vor und zeigen euch in unseren beiden Ausbildungswerkstätten bei der AluNorf und der Hydro im Rheinwerk, was man dort als angehende Elektroniker, Mechaniker und Maschinenbediener (m/w/d) lernt und wie die weiteren Inhalte der verschiedenen Ausbildungsberufe aussehen.

www.alunorf.de

Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe