Ausbildungsbotschafter digital: Elektroniker/in, Kaufmann/frau für Dialogmarketing, Chemikant/in
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
https://www.schule-wirtschaft-ihk.de/berufsstart/Hier werden dir gleich drei Berufe aus verschiedenen Berufsfeldern vorgestellt.
Nach einer Präsentationsphase, in der du die drei verschiedenen Ausbildungsbotschafter, ihren Beruf und ihren Ausbildungsbetrieb kennen lernst, kannst du mit einem der drei Ausbildungsbotschafter in einem "Breakout-Room" noch ausführlicher sprechen. Deine Fragen stehen im Vordergrund und sind während der gersamten Veranstaltung erwünscht.
>>> DIGITALE VERANSTALTUNG >>>
Bei dem Angebot handelt es sich um eine virtuelle Veranstaltung.
Der BFE-Tag wird in einer Microsoft-Teams-Konferenz stattfinden.
Den Einwahllink erhälst du von uns nach der Bestätigung durch deine/n Lehrer*in.
Voraussetzungen: Computer/Tablet, oder Mobilgerät. Für Mobilgeräte ist es notwendig, die kostenlose Microsoft-Teams App herunterzuladen. Beim Computer ist die Nutzung im Browserfenster ohne Herunterladen einer App möglich. Mikrofon, Kopfhörer und eine Webcam sind erwünscht aber nicht Voraussetzung.
*Wichtig* Bitte kontrolliere deine E-Mails nach Bestätigung der Teilnahme. Wir senden dir dort alle Informationen.
Mehr Informationen erhältst Du unter:
https://www.schule-wirtschaft-ihk.de/berufsstart/
Bei Rückfragen: 02151 362367
dorothee.schartz@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Sonstiges
Zusatzinformationen
Das Angebot kann unter bestimmten Umständen auch nach Schließung des Portals über die kommunale Koordinierung gebucht werden.Kontaktiere bitte deine/n Ansprechpartner/in, falls du die Anmeldefrist versäumt hast.
Als Anhang stellen wir ein Formular zur Verfügung, das während der Vorträge ausgefüllt werden kann. Lehrer/nnen können dieses Formular nutzen, um die Teilnahme ihrer Schüler/innen nachzuhalten. Das ausgefüllte Formular soll möglichst in die Mappe zum Berufswahlpass NRW eingeheftet werden.
Hochgeladenen Dokumente:
