1 Tag als Anlagenmechaniker/-in und Konstruktionsmechaniker/-in
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
An diesem Tag bekommst du ein kurzen Einblick beider Berufe.
Hauptbestandteil des Anlagenmechaniker/-in ist das Herstellen von Anlagen, beispielsweise im Behälter- und Apparatebau.
Dabei werden Anhand von technischen Zeichnungen Einzelteile und Baugruppen erstellt, zusammengefügt und auf Funktion geprüft.
Konstruktionsmechaniker/-innen fertigen und montieren Einzelteile und Gehäuse aus Blechen bzw. Metallprofilen.
Du stellst anhand von vorgegebenen Zeichnungen passgenaue Rohrrahmen, Verkleidungen etc. her und schweißt
diese zu unterschiedlich großen Baugruppen zusammen.
Nach einer Grundausbildung in manueller und maschineller Werkstoffbearbeitung, folgen fachspezifische
Inhalte wie Konstruieren, Umformen/Trennen, Fügetechniken und viele mehr.
Weite Infos zum Ausbildungsberuf kannst du auf unserer Website entnehmen:
https://www.gea.com/de/karriere/apprenticeship/der-standort-ahaus/location-ahaus.jsp
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen
wenn möglich bitte Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe mitbringen

GEA TDS GmbH
GEA ist einer der größten Systemanbieter für
die nahrungsmittelverarbeitende Industrie
sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen.
Das international tätige Technologieunternehmen
konzentriert sich auf Prozesstechnik und
Komponenten für anspruchsvolle Produktionsverfahren
in unterschiedlichen Endmärkten.
Rund 17500 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern
tragen maßgeblich zum Erfolg bei - werden Sie Teil davon!