Berufsfeld der/des Verwaltungsfachangestellten
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Während des Praktikums erhältst Du Einblicke in die Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten.
Während der Ausbildung durchläuft ein/eine Auszubildende/r die unterschiedlichsten Fachbereiche einer Verwaltung:
Hier bei der Gemeinde Senden sind dies der Fachbereich I - Zentrale Dienste, BIldung und Freizeit; Fachbereich II - Finanzen und Liegenschaften, Fachbereich III - Bürgerservice, Ordnung und Soziales; Fachbereich IV - Planen, Bauen und Umwelt sowie die Stabsstellen Kultur & Sport und W.E.S.T (Wirtschaftsförderung, Einzelhandel, Stadtmarketing und Tourismus).
Die Praxis-Ausbildung wird durch Block-Unterricht am Hansa-Berufskolleg begleitet und nach der Ausbildung stehen den erfolgreichen Absolventen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den unterschiedlichen Bereichen der Kommunalverwaltung offen.
Der Beruf des Verwaltungsfachangestellten ist eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit intensivem Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern sowie auch Besuchern einer kommunalen Verwaltung. Auch die berufliche Weiterentwicklung ist durch das breit gefächerte Tätigkeitsfeld und die Möglichkeit von Fortbildungen und Weiterbildungen jederzeit gegeben.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
Zusatzinformationen
Es gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Coronaschutz-Verodnungen.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Sophia Kienapfel DW - 227 und Frau Birgit Woiczyk DW - 207 gerne zur Verfügung.

Gemeinde Senden
De Gemeinde Senden liegt im Osten des Kreises Coesfeld, direkt vor den Toren der Stadt Münster. In allen vier Ortsteilen (Senden, Bösensell, Ottmarsbocholt und Venne) zusammen wohnen zur Zeit ca. 20.700 Einwohner. Die hervorragende Lage Sendens inmitten der reizvollen münsterländischen Parklandschaft mit den guten Anbindungen an die überörtlichen Verkehrsnetze und der Stadt Münster vor der Tür hat in den letzten Jahren eine schwungvolle Aufwärtsentwicklung ermöglicht.