HWK-DÜSSELDORF AZUBI-SPEEDDATING

Uhrzeit:
10:30 - 13:00
Veranstaltungsort:
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf
Beschreibung

Die Handwerkskammer Düsseldorf ermöglicht mit dem Azubi-Speeddating das 6. Jahr in Folge das persönliche Kennenlernen von Azubis und Betrieben.
Handwerksbetriebe präsentieren sich und ihr Ausbildungsangebot für Sommer 2022 in der Handwerkskammer und stehen an ihren Beratungsständen für kurze Bewerbungsgespräche zur Verfügung. Auch Praktikumsstellen und Duale/Triale Studienplätze werden angeboten. 

Ausbildungsberechtigte Handwerksbetriebe aus dem Kammergebiet der HWK Düsseldorf können am Speeddating teilnehmen. Wir hoffen auf eine bunte Mischung der Gewerke. Ergänzt wird das Angebot durch einige Infostände beratender Institutionen. Auch Innungen sind herzlich willkommen. Aufgrund der Abstandsregeln dürfen nur 2 Personen pro Betrieb/Innung am Veranstaltungstag vor Ort sein. 

Hinweise zu COVID-19

Aktuell lässt sich noch nicht schlussendlich sagen, welche Hygieneregeln beim Azubi-Speeddating gelten. Wir gehen davon aus, dass Sie einen 3G-Nachweis für die Teilnahme an der Veranstaltung erbringen müssen. Bitte denken Sie auch an einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (vorzugsweise FFP2). Vor Ort können Sie mit der  Corona-Warn-App Corona-Warn-App einchecken. Laden Sie sich die App am besten vorab herunter und scannen Sie den QR-Code am Eingang. Die Registrierung ist freiwillig.  Betriebe/Institutionen kommen bitte mit maximal 2 Personen zur Veranstaltung. Ausbildungssuchende bitten wir ohne Begleitperson zu kommen.  Während der gesamten Veranstaltung (auch während den Gesprächen) gilt Maskenpflicht.

Berufsfeld:
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze gesamt:
10
Anzahl Plätze noch verfügbar:
10
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
Zusatzinformationen

Montag, 4. April 2022, 10:00 - 13:00 Uhr
Handwerkskammer Düsseldorf
Georg-Schulhoff-Platz 1, 40221 Düsseldorf

HWK-Düsseldorf

Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Maschinen- und Anlagenbau
Metallbau
Verarbeitendes Gewerbe