Elektroniker(in) für Betriebstechnik einen "spannungsvollen" Beruf hautnah erleben

Uhrzeit:
8:00 - 14:00
Veranstaltungsort:
Collingstrasse 2
41460 Neuss
Beschreibung

Ein Tag als Elektroniker(in) für Betriebstechnik

Nach einer kurzen Unternehmensvorstellung lernst Du durch einem Rundgang die Ausbildungswerkstatt und die Ausbildung kennen. Anschließend heisst es "Selbermachen" Mit Hilfe unserer Azubis lernst Du die praktischen Inhalte der Ausbildung kennen. 

- Du stellst eine Solarkugel her. Bei dem Thema Erneuerbare Energie mit Fokus auf der Nutzung der Sonnenkraft mittels Photovoltaik, bestückst Du eine Platine mit elektronischen Bauteilen, lötest diese an die Platine und bringst die Solarkugel zum leuchten.

- Du wirst Verdrahtungsarbeiten auf einem Gestell durchführen und lernst somit einige Grundlagen der Elektroinstallation kennen.

Neben hoffentlich vielen Eindrücken und Erfahrungen nimmst Du auch deine Solarkugel mit nach Hause.

Berufsfeld:
Elektro
Anzahl Plätze gesamt:
16
Anzahl Plätze noch verfügbar:
16
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen

- Bitte festes Schuhwerk und "alte" Kleidung (lange Hose z.B. Jeans) anziehen. Wir arbeiten mit Euch in der Werkstatt und hier könnte die Kleidung verschmutzt werden.

- Für Verpflegung ist ausreichend gesorgt (Gemeinsames Frühstück)

Westnetz GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Westnetz ist der Strom- und Gasverteilnetzbetreiber im Westen Deutschlands. In Dortmund ansässig, sind wir eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Energieunternehmens Westenergie AG. Wir betreiben Netze unterschiedlicher Besitzer, die wir allen Marktteilnehmer/innen diskriminierungsfrei zur Verfügung stellen. Wir bauen, planen und betreiben ein Netz vom Emsland bis in den Hunsrück, von der niederländischen Grenze bis ins Weserbergland.

Mit 7.000 Beschäftigten, 175.000 Kilometern Strom- und 24.000 Kilometern Gasnetz stellen wir bei Westnetz seit vielen Jahren sicher, dass Sie rund um die Uhr störungsfrei und effizient mit Energie versorgt werden.

Und heute?

Die aktuellen Herausforderungen an Netzbetreiber sind enorm. Die Energiewende in Deutschland und der Welt und die zunehmende Dezentralisierung durch Photovoltaik und Windenergie stellen uns vor große Aufgaben. Heute fließt der Strom nicht mehr nur in eine Richtung, vom Erzeugenden zum Verbrauchenden, sondern auch umgekehrt – und das bei ständigen, witterungsbedingten Einspeiseschwankungen.

Wir bei Westnetz gestalten die Energiewende aktiv mit – durch den zukunftsorientierten Aus- und Umbau der Infrastruktur, moderne Prozessabläufe und innovative Techniken. Kurzum: durch die Schaffung intelligenter Netze.

Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft