„Bibliotheken sind doch langweilig, altmodisch und verstaubt.“ – Überzeuge dich selbst vom Gegenteil und lerne den spannenden und abwechslungsreichen Beruf der/des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek kennen!
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Erlebe einen Tag im Berufsfeld Medien mit den "FaMis"!
Du erhältst einen Einblick in das Berufsfeld, in die Stadt Bonn als Ausbilderin und lernst das Arbeiten in der Stadtbibliothek kennen.
Die Auszubildenden im Ausbildungsberuf "Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek" zeigen dir Stadtbibliothek und stehen dir für alle Fragen zur Ausbildung zur Verfügung.
Abschließend gibt es auch eine kleine praktische Aufgabe für dich, die dir den Beruf als FaMi nahebringt.
Freu dich auf einen abwechslungsreichen Tag, mit verschiedenen Inputs und vor allem mit den Auszubildenden der Stadt Bonn!
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Zusatzinformationen
Treffpunkt:
Am Haupteingang der Zentralbibliothek (Haus der Bildung - Mülheimer Platz 1, 53111 Bonn)
Pausenzeiten:
Bitte bring dir für die eingeplante Frühstücks- und Mittagspause ausreichend Essen und Getränke mit.
Corona-Hinweise:
Unter https://www.bonn.de/themen-entdecken/bildung-lernen/stadtbibliothek.php findest du die aktuellen Hinweise zur Corona-Situation. Lies dir diese bitte sorgfältig unmittelbar vor Beginn des Berufsfelderkundungstages durch.

Stadtbibliothek Bonn - Stadtverwaltung Bonn
Die Stadtbibliothek Bonn, deren Geschichte bereits bis in das Jahr 1943 zurückreicht, ermöglicht der Bonner Stadtgesellschaft neben der Ausleihe analoger und elektronischer Medien auch die Nutzung einer Vielzahl weiterer Angebote. So gehören neben der Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz, u.a. durch Auskunftsdienste, Führungen und Schulungen, auch die Leseförderung, die Förderung des lebenslangen Lernens sowie die Bereitstellung attraktiver Aufenthalts- und Kommunikationsräume zu den Aufgaben der Bibliothek. Die Stadtbibliothek Bonn besitzt fünf hauptamtlich und drei ehrenamtlich betriebene Zweigstellen, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind, und eine Zentralbibliothek im Herzen der Innenstadt. Mehr als 330.000 Bücher, CDs, Hörbücher, DVDs und Blu-rays, CD-Roms, Konsolen- und Gesellschaftsspiele, Noten, Zeitschriften und eMedien gehören zum Bestand der Stadtbibliothek.