Kaufmann-/frau für Büromanagement

Uhrzeit:
8:30 - 16:00
Veranstaltungsort:
Einruhrstraße 88
41199 Mönchengladbach
Beschreibung

Wir laden Dich herzlich zu einem Schnuppertag in unser Unternehmen ein. Bei uns hast Du die Möglichkeit, einen ersten Einblick in den Beruf des/r Kaufmann-/frau für Büromanagement zu bekommen. Die Ausbildung von Nachwuchskräften liegt uns sehr am Herzen und hat in unserem Betrieb eine lange Tradition.

Was machen Kaufleute für Büromanagement?
 

Sie organisieren und bearbeiten alle Aufgaben rund ums Büro. Sie erledigen sämtliche kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie z. B.

- Auftragsbearbeitung
- Einkauf
- Rechnungswesen
- Marketing
- Personalverwaltung

 

Wir freuen uns auf Dich!

Berufsfeld:
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb

Wilms Kälte-Klima-Lüftung Systemtechnik GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Wir sind ein Unternehmen für Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen. Gegründet als H. Walter Wilms GmbH & Co. KG kühlen, klimatisieren, lüften, heizen, be- und entfeuchten wir bereits seit 1963 und führen Montage- und Inspektionsarbeiten in den genannten Bereichen aus. Seit 1991 wird die Firma in der zweiten Generation als Wilms Kälte-Klima-Lüftung Systemtechnik GmbH geführt.

Unsere Leistungen orientieren sich an den individuellen Kundenwünschen, passen sich den unterschiedlichen Aufgabenstellungen an und umfassen immer das komplette Objekt. Je nach Erfordernis, beginnend mit der Bedarfsberechnung, Auswahl der Geräte und Anlagen, Montageplanung, Installation der Anlage bis zur fachgerechten Inspektion durch unseren Kundendienst.

Unser Wissen setzen wir auch für neue Wege zur wirtschaftlichen Nutzung alternativer Energien ein, damit die Anlagen stets dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und wertbeständig bleiben.

Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau