Einblicke in das Berufsfeld eines Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Was macht man in diesem Beruf?
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren gebäude-
technische Einrichtungen wie Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Beleuchtungs-, Kälte-,
Klimaanlagen oder Überwachungseinrichtungen. Sie schließen Waschmaschinen und Herde an, planen
und installieren Gebäudeleitsysteme und Datennetze, programmieren und konfigurieren die Steuer- und
Regelungseinrichtungen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Zudem installieren sie Antennen, Empfangs-
und Breitbandkommunikationsanlagen. Im Rahmen von Wartungsarbeiten prüfen sie
gebäudetechnische Systeme und stellen sie ggf. neu ein. Bei Störungen ermitteln sie die Ursachen
und setzen Systeme und Anlagen instand.
Arbeitsorte:
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik arbeiten in erster Linie
• beim Kunden innerhalb und außerhalb von Gebäuden
• in Werkstätten bzw. Werkhallen
Darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch in Büroräumen.
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben.
Wir erwarten Auszubildende mit einem mittlerem Bildungsabschluss.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb

ETS Elektro Technik Stettinus GmbH
Unsere Firma wurde am 1. Juli 1978 als Einzelfirma gegründet. Der Übergang zur GmbH erfolgte im Jahr 1983.
Wir beschäftigen zur Zeit 26 Mitarbeiter. Der jährliche Umsatz beträgt durchschnittlich 3,0 Millionen Euro.
Zu unseren Aufgabengebieten gehören:
- Die „klassische“ Elektroinstallation in Wohn- und Geschäftshäusern sowie in größeren Industrieunternehmen.
- Ergänzend hierzu führen wir die Installation und die regelmäßige Wartung von Einbruch- und Brandmeldeanlagen aus.
- Im Bereich von Netzwerkverkabelungen (Glasfasernetze) sind wir ebenfalls tätig. Wir erstellen die Planung, verlegen die entsprechenden Spezialkabel für die Kommunikations- und Datentechnik und führen die Meß- und Spleißarbeiten aus. Die Inbetriebnahme und Dokumentation erfolgt auch durch uns.
Unser Unternehmen ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert und hat die Zulassung für die Planung, Montage und Wartung von Brandmeldeanlagen.