Spannende Einblicke in den Arbeitsalltag eines/einer "Ingenieur/in" im Bereich "Immissionsschutz"

Uhrzeit:
8:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
Beschreibung

Vorstellung der Aufgabenbereiche eines Immissionsschützers

Genehmigung  und Überwachung gewerblicher Anlagen, wie Produktionsbetriebe oder Wind- und Biogasanlagen, die Immissionen (u.a. Lärm, Geruch, Erschütterungen) verursachen können.

Berufsfeld:
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze gesamt:
3
Anzahl Plätze noch verfügbar:
3
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben

Kreis Steinfurt - Der Landrat

Unternehmensdarstellung: 

Der Kreis Steinfurt ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen und mit seinen 24 Städten und Gemeinden der zweitgrößte Landkreis in Nordrhein-Westfalen. Sein Team von mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 80 Auszubildenden engagiert sich täglich für die rund 450.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Kreisgebietes.

Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen