Erst reinschnuppern - dann entscheiden! Mach dein Schnupperpraktikum bei uns!

Freiwilliges Schülerpraktikum
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Elektroniker/in – Automatisierungstechnik (Industrie) (m/w/d)
Elektroniker/in – Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Elektroniker/in – Informations- und Systemtechnik (m/w/d)
Starttermin:
Nach Absprache
Dauer:
2
Beschreibung

Ein Ausbildungsplatz sollte mit Sorgfalt ausgesucht werden - schließlich hängt deine Zukunft von der Qualität deiner Ausbildung ab. Mit einem Schnupperpraktikum kannst du testen ob dir der Beruf überhaupt liegt und Spaß macht. Außerdem willst du dich wohlfühlen! Die Chemie zwischen dir, den Kollegen und Ausbildern muss stimmen - immerhin verbringen wir eine Menge Zeit, im Regelfall drei Jahre, miteinander.

REINSCHNUPPERN - DANN ENTSCHEIDEN
 

Das Berufsbild des Elektronikers für Gebäudesystemintegration ist innovativ, hochtechnisiert und zukunftsorientiert!

Du stehst auf Innovation und hast Spaß daran, Systeme und Prozesse mithilfe neuester Technik zu optimieren? Dir ist bewusst, dass Smart-Home-Anwendungen weitaus mehr Potenzial haben, als das Ändern der Lichtfarbe? 

Bei deiner Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration lernst du intelligente und energieeffiziente Gebäude und Städte zu gestalten. Dein Arbeitsumfeld ist sehr vielfältig. Eines ist jedoch sicher: es ist innovativ, hoch technisiert und hilft dabei das Leben der Menschen zu verbessern und das Klima zu schützen. Du bist zuständig für die Digitalisierung und Energiewende. Langweilig wird es dir im Bereich der smarten Gebäudetechnik sicher nie werden.

Bei deiner Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik lernst du alles rund um die smarte Ausstattung von Gebäuden, alles über Licht und Strom, Telefon- und Internetanschlüsse, bis hin zu Klimatechnik und Brandmeldesysteme.

Du lernst zu planen, installierst elektrische Anlagen und nimmst sie dann in Betrieb. Du beschäftigst dich mit der Inspektion, der Wartung und eventueller Fehlerbehebung. Neben der praktischen Ausbildung auf der Baustelle besuchst du die Berufsschule und Weiterbildungen der Berufsgenossenschaft.

Das Berufsbild des Automatisierers ist zukunftsorientiert, smart und modern!

Bei deiner Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik lernst du alles rund um die Entwicklung bis hin zur Programmierung und Montage von elektrischen Anlagen und Maschinen kennen.

Du lernst zu planen, programmierst Anlagen und nimmst sie dann in Betrieb. Beschäftigst dich mit der Inspektion, der Wartung und eventueller Fehlerbehebung. Neben der praktischen Ausbildung auf der Baustelle besuchst du die Berufsschule und Weiterbildungen der Berufsgenossenschaft.
 

 

Ansprechpartner
Frau Terez Kamann
02306 3079026
Adresse:
Wenn das Unternehmen eine Ansprechperson angegeben hat, kannst du dich direkt dort auf das Praktikum bewerben. Hat das Unternehmen keine Ansprechperson genannt, bewirb dich bitte über das Portal. Dazu musst du dich im Portal registrieren und einen Lebenslauf erstellen. Klicke hier um dich jetzt zu registrieren.

K. Bellwon Elektrotechnik GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Wir sind seit über 65 Jahren in der Elektrotechnik tätig: als kompetenter Fachpartner bei der Elektroinstallation, Gebäudetechnik, Photovoltaik, Sicherheits- sowie Netzwerktechnik, Raumklimatisierung und Abwassertechnik. Zu unseren langjährigen Kunden zählen Energie- und Wasserversorger, Behörden, öffentliche Einrichtungen, sowie Firmen der Industrie und selbstverständlich auch Privatkunden.
Momentan sind wir ein Team von 39 Mitarbeitern. Darunter sind zwei Dipl.-Ing. der Elektrotechnik, ein Bachelor of Engineering, ein Staatlich geprüfter Techniker, ein Meister der Elektrotechnik, zwei Mitarbeiter mit erfolgreich bestandener Ausbildereignungsprüfung und neun Auszubildende.

Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk