Was macht man im kaufmännischen Bereich? Lerne die Arbeit im Büro kennen!

Uhrzeit:
8:00 - 14:00
Veranstaltungsort:
Posensche Straße 17-23
58840 Plettenberg
Beschreibung

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir bieten euch an in den Beruf des Industriekaufmanns/der Industriekauffrau (m/w/d) hereinzuschnuppern und somit die Arbeit im Büro/kaufmännischem Bereich kennenzulernen.

Die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) gehört zu den kaufmännischen Ausbildungen und dauert 3 Jahre. Die Ausbildung findet sowohl in der Berufsschule (1-2 Schultage pro Woche) als auch im Unternehmen statt. Im Unternehmen durchläufst du alle kaufmännischen Abteilungen wie zum Beispiel den Vertrieb, den Einkauf, die Buchhaltung, das Personalwesen und den Versand, aber auch produktionsnahe Abteilungen wie die Arbeitsvorbereitung, das Qualitätswesen und die Konstruktion. Du lernst somit alle Abteilungen und deren Tagesgeschäft kennen und wirst nach kurzer Einarbeitungszeit in allen Abteilungen eigenverantwortlich mitarbeiten können und schnell Verantwortung übernehmen dürfen. Bei entsprechender Leistung und guten Noten in der Berufsschule ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre möglich.

Haben wir dein Interesse erweckt? Wir freuen uns auf dich!

Berufsfeld:
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten

Adolf Menschel Verbindungstechnik GmbH & Co. KG

Unternehmensdarstellung: 

Die ADOLF MENSCHEL Verbindungstechnik GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit mehr als 80 hochqualifizierten und engagierten Mitarbeitern. Seit 2003 sind wir ein Unternehmen der international agierenden WÜRTH-Gruppe. Bereits seit mehr als 100 Jahren werden am Standort in Plettenberg hochwertige Verbindungselemente unter anderem für die Automobilindustrie konstruiert und produziert. Modernste Fertigungsverfahren, ein hoher Qualitätsanspruch und ein über Jahrzehnte entwickeltes Know-how machen uns zu einem zuverlässigen Partner weltweiter Kunden.

Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe