Was muss getan werden, wenn eine Katastrophe bevorsteht? Dies und mehr erfahrt ihr an einem spannenden Tag im Katastrophenschutz der Kreisverwaltung Recklinghausen
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Von einer Katastrophe hat bestimmt jeder schon einmal gehört. Aber was muss getan werden, wenn eine Katastrophe bevorsteht?
Wenn Leben oder die Gesundheit zahlreicher Menschen und/oder erhebliche Sachwerte gefährdet sind, müssen geeignete Maßnahmen zum Schutze der Bevölkerung ergriffen werden.Der Kreis Recklinghausen ist als untere Katastrophenschutzbehörde für die Gefahrenabwehr bei solchen Katastrophen/Großschadensereignissen verantwortlich.
Außerdem kannst du die Kreisverwaltung Recklinghausen etwas näher kennenlernen. Los geht's mit einem Programm für alle Schüler*innen, die die Kreisverwaltung an dem Tag besuchen. Du erfährst dabei vieles über uns, unsere Aufgaben und Ausbildungsmöglichkeiten. Nach dem Mittag geht der Tag für dich im Bereich Katastrophenschutz weiter.
Das hört sich spannend an? Dann ist eine Berufsfelderkundung in diesem Bereich in Verbindung mit dem Kennenlernen der Kreisverwaltung Recklinghausen bestimmt genau das Richtige für dich.
Wir freuen uns auf dich!
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen
Treffpunkt ist um 9:30 Uhr in der Eingangshalle der Kreisverwaltung Recklinghausen
Solltest du an deinem BFE-Tag krank sein, melde dich bitte bis spätestens 9:15 Uhr unter folgender Telefonnummer: 02361-53 -4039 / -4400 / -4499.

Kreisverwaltung Recklinghausen
Die Kreisverwaltung Recklinghausen bietet Auszubildenden ein spannendes Arbeitsfeld mit Tätigkeiten, die sich von denen der Stadtverwaltung unterscheiden. Zur Kreisverwaltung gehören das Straßenverkehrsamt in Marl, die Bußgeldstelle und die BAföG-Stelle, der Fachdienst Umwelt und das Gesundheitsamt. All diese - und noch viele weitere - Aufgaben nimmt die Kreisverwaltung für alle zehn Städte im Kreis wahr. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bietet die Kreisverwaltung Recklinghausen in zahlreichen Berufen Ausbildungsplätze an. Je nach Berufsfeld findet die Ausbildung an verschiedenen Ausbildungsstätten statt.