Entdecke Medientechnik einer Bibliothek
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste / Bibliotheken ist eine der vielfältigen Möglichkeiten die Medienarbeit. Das Medienzentrum verfügt über ein großes Geräteangebot für Bild, Ton, Informatik und Robotik. Bau mit uns Roboter, pflege und installiere iPads.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Stadt Gelsenkirchen Referat Bildung - 40/4 Stadtbibliothek
Nachwuchsförderung und Ausbildung bei der Stadt Gelsenkirchen – absolut vielfältig!
Die Stadt Gelsenkirchen bildet in mehr als zehn verschiedenen Berufen aus. Dabei sind unsere Ausbildungsangebote als Stadtverwaltung genauso vielfältig wie unsere Aufgaben: Verwaltungsfachangestellte werden bei uns ebenso gebraucht wie zum Beispiel Fachkräfte für Veranstaltungstechnik und Kfz-Mechatroniker/innen. Du kannst bei uns die klassische Beamtenlaufbahn einschlagen, einen gewerblich-technischen, sozialen oder handwerklichen Beruf erlernen. Sogar ein Studium ist bei uns möglich. Nach deiner Ausbildung kannst du in vielen verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung arbeiten und dich immer wieder weiterbilden. Du siehst also: Langweilig wird es bei uns garantiert nicht!
Wir arbeiten täglich dafür, dass sich die Menschen in Gelsenkirchen wohl fühlen. Gleichzeitig sind wir Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in vielen verschiedenen Lebenslagen.
Jedes Jahr suchen wir junge Menschen, die uns verstärken. Weitere Informationen zu den Themen Praktikum und Ausbildung findest Du auf der Seite der Stadt Gelsenkirchen unter: www.gelsenkirchen.de/ausbildung