Nach Schwachstellen suchen und die richtigen Lösungen finden - Qualitätssicherung und Risikomanagement im Jobcenter des Kreises Recklinghausen
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Qualitätssicherung und Risikomanagement stehen im Fokus der täglichen Arbeit des Fachdienstes 83.
Die Aufgabe besteht darin, in unserer Arbeit nach Schwachstellen zu forschen. Wenn wir diese gefunden haben, suchen wir mit ziemlich vielen wichtigen Leuten nach Lösungen. Damit erhöhen wir die Qualität der Arbeit und können uns stetig verbessern.
Wo wir gerade bei Qualität sind... kannst du dir vorstellen, was ein PDCA-Kreislauf ist? Nein? Dann würden wir dir unter anderem diesen gerne an deinem BFE-Tag zeigen und erklären, was es damit auf sich hat und welche Rolle er in unserer täglichen Arbeit spielt.
Zum Abschluss werden wir als praktische Übung eine sogenannte "SWOT Analyse" durchführen. Klingt gerade wahrscheinlich noch alles ein bisschen theoretisch, ist aber eine super Methode und soll dir dabei helfen, dich für die richtige Ausbildung zu entscheiden. Langweilig wird der Tag bei uns auf keinen Fall!
Außerdem kannst du zusätzlich die Kreisverwaltung Recklinghausen etwas näher kennenlernen. Es geht nämlich los mit einem Programm für alle Schüler*innen, die die Kreisverwaltung an dem Tag besuchen. Du lernst dabei zunächst vieles über die Kreisverwaltung, die Aufgaben und Ausbildungsmöglichkeiten, bevor der Tag nach dem Mittag im Fachdienst 83 weitergeht.
Ich hoffe du bist neugierig auf unseren Bereich geworden und wir sehen dich bei der Berufsfelderkundung.
Wir freuen uns auf dich!
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
- Sonstiges
Zusatzinformationen
Treffpunkt ist um 09:30 Uhr in der Eingangshalle der Kreisverwaltung Recklinghausen
Solltest du an deinem BFE-Tag krank sein, melde dich bitte bis spätestens 9:15 Uhr unter folgender Telefonnummer: 02361-53 -4039 / -4400 / -4499.

Kreisverwaltung Recklinghausen
Die Kreisverwaltung Recklinghausen bietet Auszubildenden ein spannendes Arbeitsfeld mit Tätigkeiten, die sich von denen der Stadtverwaltung unterscheiden. Zur Kreisverwaltung gehören das Straßenverkehrsamt in Marl, die Bußgeldstelle und die BAföG-Stelle, der Fachdienst Umwelt und das Gesundheitsamt. All diese - und noch viele weitere - Aufgaben nimmt die Kreisverwaltung für alle zehn Städte im Kreis wahr. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bietet die Kreisverwaltung Recklinghausen in zahlreichen Berufen Ausbildungsplätze an. Je nach Berufsfeld findet die Ausbildung an verschiedenen Ausbildungsstätten statt.