Zerspanungsmechaniker

Uhrzeit:
8:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Carl-Zeiss-Straße 1
59368 Werne
Beschreibung

Zerspanungsmechaniker stellen an konventionell oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen Werkstücke unterschiedlichster Form her, zum Beispiel Kolben, Walzen und Ringe. Sie planen den Fertigungsablauf, erstellen die Programme für ihren Rechner selbst, richten die Maschinen ein und steuern schließlich den Bearbeitungsprozess. Augenmaß und Konzentrationsfähigkeit sind hier wichtige Verbündete.
Um die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker erfolgreich zu gestalten, sollte man ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, ein mathematisches Verständnis mitbringen und technisch geschickt sein.

Berufsfeld:
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze

Thermo Sensor GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Wir sind ein erfolgreiches und stark expandierendes Unternehmen der Temperatur-, Mess- und Regeltechnik. Seit 1994 entwickeln, produzieren und vertreiben wir qualitativ hochwertige Produkte für alle Problemstellungen der Temperaturmessung. Unseren Kunden bieten wir maßgeschneiderte Lösungen; zugeschnitten auf die individuellen Anforderungen der jeweiligen Messaufgabe und entwickelt in intensiver Zusammenarbeit mit den Kunden

Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)