Industriemechaniker/-in

Uhrzeit:
8:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Carl-Zeiss-Straße 1
59368 Werne
Beschreibung

In allen möglichen Industriezweigen werden heutzutage Maschinen eingesetzt, die komplette Produktionsprozesse oder zumindest einzelne Fertigungsschritte automatisch ausführen – und das schnell und präzise. Um all die benötigten Geräte und Anlagen zu montieren, zu warten und instand zu halten, braucht ein Industriebetrieb Industriemechaniker/-innen.
Industriemechaniker können in den verschiedensten Industriebereichen arbeiten: beispielsweise in der Metall- und Kunststoffindustrie oder im Maschinen- und Fahrzeugbau. Dabei befinden sie sich meist mitten im maschinellen Geschehen und übernehmen ihre Aufgaben an Produktionsstraßen und Fertigungsgeräten.
Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du wie man kleine Bauteile nach Zeichnung fertigt und Maschinen und Anlagen fachmännisch einzurichten. Du überwachst den Betriebsablauf, behebst Störungen und führst nötige Wartungs- und Reparaturmaßnahmen durch. Darüber hinaus lernst du folgende Fertigungsprozesse kennen: Konventionelles Drehen, CNC-Drehen, Fräsen und Schweißen. Auch die manuelle Metallverarbeitung wie Schleifen, Bohren und Sägen gehört zu deinen Tätigkeiten.
Der Beruf bietet viel Abwechslung und stellt dich immer wieder vor Herausforderungen, da sehr häufig neue, individuelle Teile gefertigt werden müssen.

Berufsfeld:
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze

Thermo Sensor GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Wir sind ein erfolgreiches und stark expandierendes Unternehmen der Temperatur-, Mess- und Regeltechnik. Seit 1994 entwickeln, produzieren und vertreiben wir qualitativ hochwertige Produkte für alle Problemstellungen der Temperaturmessung. Unseren Kunden bieten wir maßgeschneiderte Lösungen; zugeschnitten auf die individuellen Anforderungen der jeweiligen Messaufgabe und entwickelt in intensiver Zusammenarbeit mit den Kunden

Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)