Einblick in das Berufsfeld Pflegefachfrau/-mann

Uhrzeit:
8:30 - 13:30
Veranstaltungsort:
Remscheiderstraße 76
42899 Remscheid
Beschreibung

Die Zentrale Praxisanleiterin möchte an diesem Tag den Interessierten einen Einblick in das umfangreiche Berufsbild der Pflegefachfrau/-mann ermöglichen, dabei werden die Praktikant*innen den gesamten Tag begleiten.

Zu Beginn werden die Schüler am Verwaltungsgebäude abgeholt und es findet im Büro der Zentralen Praxisanleitung ein kurzes Kennenlernen statt.

Die Schüler*innen erhalten einen Einblick in die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann, sowohl im theoretischen als auch im praktischen Teil.

Am Vormittag werden die Schüler*innen im Diakonischen Bildungszentrum Bergisch Land für ca 1,5 Std. am Unterricht der Auszubildenden hospitieren. Danach findet eine Erkundung des Campus statt und auch der Besuch von zwei Stationen.

Während des gesamten Tages dürfen gerne Fragen gestellt werden. Auch individuelle Wünsche werden möglichst berücksichtigt.

Die Pause findet in der Cafeteria statt.

 

Berufsfeld:
Gesundheit
Anzahl Plätze gesamt:
2
Anzahl Plätze noch verfügbar:
2
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche

Ev. Stiftung Tannenhof

Unternehmensdarstellung: 

Psychiatrische Fachklinik für Wuppertal, Remscheid, Velbert-Langenberg und Umgebung.

Die Ev. Stiftung Tannenhof ist die Spezialklinik mit 7 Standorten für die unterschiedlichsten psychischen und neurologischen Erkrankungen.

Mit 496 stationären, 115 teilstationären bzw. ambulanten Plätzen und 170 Plätzen in Wohngruppen versorgen wir unser Einzugsgebiet von über 500.000 Menschen im Bergischen Land. Unsere interdisziplinären Teams betreuen die Patienten diagnostisch und therapeutisch nach modernsten Behandlungskonzepten.

Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen