Workshop: 3D-Druck - Eigene Entwürfe erstellen wie Technische Produktdesigner_innen

Uhrzeit:
9:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Kettwiger Straße 24
42579 Heiligenhaus
Beschreibung

Wolltest Du schon immer mal ein eigenes 3D-Objekt am Computer modellieren und das Objekt danach in deinen Händen halten?
Genau das wollen wir in unserem 3D-Druck Kurs machen! Hier lernt Ihr das eigenständige Modellieren von einfachen Objekten, wie z.B. einem Würfel oder einem personalisierten Schlüsselanhänger in einem CAD Programm. Zudem erklären wir euch im Laufe des Kurses alle wichtige Grundlagen zu den Fertigungsprozessen im 3D-Druck und drucken gemeinsam erste Designs aus.
Mit diesem Workshop bekommst du erste Einblicke in den Beruf Technischer Produktdesigner (m/w/d), der/die dafür sorgt, dass auch große Geräte, wie z.B. Bagger ein schönes Design bekommen.

 
Der Kurs beginnt um 09.00 Uhr im zdi-Schülerlabor TEC Lab vom CVH. Das Schülerlabor befindet sich im Erdgeschoss des Thormählen Bildungshauses hinter der Bibliothek in der Kettwiger Straße 24 in 42579 Heiligenhaus.

 

Berufsfeld:
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze gesamt:
10
Anzahl Plätze noch verfügbar:
10
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen

Nach der Mittagspause besuchst Du dann von ca. 14:30 bis 16.00 Uhr das Unternehmen KFV Karl Fliether GmbH & Co.KG in der Siemensstraße 10, 42551 Velbert, in welchem Du einen praktischen Einblick in den Arbeitsalltag eines Technischen Produktdesigners (m/w/d) erhältst und Fragen zum Ausbildungsberuf stellen kannst. Die Ansprechpartnerin im Unternehmen heißt Frau Nadine Rajabpour.

Denk bitte an Verpflegung für die Mittagspause!
Du beendest Deinen Tag dort, wo Du ihn auch begonnen hast.
Sollte das Unternehmen nicht in einem angemessenen Zeitraum erreicht werden können, übernimmt der Kreis Mettmann den Transport.

zdi-Schülerlabor/TEC Lab

Unternehmensdarstellung: 

Das Schülerlabor vom Campus Velbert/Heiligenhaus wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, MINT-Lehrer/-innen in Ihrem Unterricht durch vielfältige Technik-Experimente zu unterstützen. Wir bieten fertige Kurse für die Mittel- und Oberstufe an, die bei uns im TEC Lab CVH und auch teilweise bei Ihnen im Klassenzimmer durchgeführt werden können. Die Inhalte der Kurse sind abgestimmt auf die Lehrpläne des Landes NRW. Darüber hinaus werden regelmäßig Freizeitkurse und Nachmittags-AGs zu unterschiedlichen Themen für technikinteressierte Jugendliche angeboten. In den Ferien haben Schüler/-innen die Möglichkeit, kostenlos an Ferienkursen im TEC Lab CVH teilzunehmen. 

Branche: 
Handwerk