Berufsfelderkundung als Mediengestalter*in für Digital und Print, Fachrichtung Gestaltung und Technik

Uhrzeit:
9:00 - 15:00
Veranstaltungsort:
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Beschreibung

Interessierst du dich für Technik und neue Technologien? Möchtest du im Team arbeiten und kannst gut kommunizieren?

Bei der Ausbildung zum*zur Mediengestalter*in für Digital und Print in der Fachrichtung Gestaltung und Technik (m/w/d) erwartet dich ein vielseitiges Aufgabenfeld.

Im Rahmen deiner Berufsfelderkundung lernst du verschiedene Aufgabenbereiche kennen:

- Gestalten der einzelnen Elemente für Medienprodukte sowie Medienausgabe unter Anwendung des Corporate Designs der Stadtverwaltung Köln für städtische Druckerzeugnisse
- Abstimmen der Arbeitsergebnisse mit den Kund*innen
- Kundenberatung für die Gestaltung von Printprodukten
- Erstellung von barrierefreien PDF Dokumenten
- übernehmen, erstellen, transferieren und konvertieren von Daten für die Mehrfachnutzung.

Nach der Buchung erhältst du weitere Informationen.

 

Berufsfeld:
Medien
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten

Stadt Köln

Unternehmensdarstellung: 

Mit 1.000 Auszubildenden und Studierenden von rund 22.000 Mitarbeitenden sind wir ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen. So bunt und vielfältig unsere lebendige Stadt mit über 1 Million Einwohner*innen ist, so vielseitig ist auch unsere Verwaltung und unser Angebot an Dienstleistungen.

Wir beraten die Kölner*innen im Kundenzentrum oder beim Bürgertelefon, in der Kfz-Zulassungsstelle oder im Jobcenter. Wir kümmern uns aber auch um die Instandhaltung unserer Straßen, Brücken und Gebäude und die Entwicklung des Stadtbilds. Die Fachkräfte im Informatikbereich sorgen für das reibungslose Funktionieren von Hard- und Software und entwickeln in Projekten neue Lösungen. Im Handwerk werden unsere Fahrzeuge, Geräte und Maschinen repariert und gewartet oder Grünflächen gepflegt und neu angelegt. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus unseren abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben.

Kulturelle Vielfalt und Offenheit, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung von Frauen und Männern sind für uns selbstverständlich. Bei einer Ausbildung oder einem Studium wirst du bei uns von erfahrenen Ausbilder*innen von Beginn an individuell betreut.

Werde ein Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Stadt Köln!

Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen