Unterirdisch - das Kanalbauerhandwerk!

Uhrzeit:
8:00 - 15:30
Veranstaltungsort:
Daimlerweg 27
48163 Münster
Beschreibung

Wusstest Du schon, dass wir in Deutschland jährlich 5 Milliarden Kubikmeter Abwasser nach dem Duschen, Waschen, Spülen usw. produzieren? Ein Kubikmeter sind 1000 Liter, also 1000 Milchpackungen. Nun muss das Wasser irgendwie auf den Weg gebracht werden, damit es geklärt = gesäubert werden kann. Dazu brauchen wir ein unterirdisches Netz aus Rohren und Kanälen. Genau das bauen die Kanalbauer und Kanalbauerinnen.
Unser Ausbilder im Kanalbau wird Dir zeigen, welche Arten von Kanalrohren es gibt und Du kannst selbst einige verlegen. Dazu wird er Dir alle Fragen rund um diesen Beruf beantworten.

Zusätzlich erhältst Du einen Einblick in andere Berufe des Bauhandwerks und erfährst etwas über die Ausbildung, Aufstiegschancen und Verdienst.

Bitte bringe Kleidung mit, die auch mal schmutzig werden darf.

Für Deine Verpflegung sorge bitte selbst. Es gibt eine Frühstücks- und eine Mittagspause, in denen Du in der Nähe Möglichkeiten findest, Dir etwas zum Essen und Trinken zu besorgen.

Berufsfeld:
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze gesamt:
3
Anzahl Plätze noch verfügbar:
3
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
  • Sonstiges

Lehrbauhof der Baugewerbe-Innung Münster

Unternehmensdarstellung: 

Der Lehrbauhof Münster ist eine überbetriebliche Ausbildungsstätte für das Bauhandwerk. Auszubildende im Bauhandwerk werden an drei Lernorten insgesamt ausgebildet: Im Betrieb, im Berufskolleg und zusätzlich in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte.

Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe