Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Uhrzeit:
8:30 - 15:30
Veranstaltungsort:
Bahnhofstr. 15
42651 Solingen
Beschreibung

Du lernst den Berufsalltag als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in kennen. Dazu gehören zum Beispiel Versuche in unserem Labor. Hier werden unter anderem Zugversuche und Wärmebehandlungen durchgeführt. In der Metallografie werden die Proben erst mit einer automatischen Trennmaschine in handliche Proben getrennt und anschließend geschliffen und poliert. Hier wirst du auch selber tätig und kannst ausprobieren, ob dir das Präparieren der Proben auf Anhieb gelingt. Am Mikroskop kannst du überprüfen, ob noch Kratzer auf der Oberfläche zu sehen sind. Natürlich geht es anschließend um die Auswertung der Versuche. Du hast Fragen zum Ablauf des Maschinenbaustudiums? Kein Problem. Es bleibt genug Zeit, um alle deine Fragen zu beantworten.

Damit du im Labor auch mitarbeiten darfst, sind eine lange Hose und festes Schuhwerk (keine Sandalen oder offene Schuhe) vorgeschrieben. Einen Laborkittel bekommst du von uns gestellt.

Wir freuen uns, dir einen Einblick in die Welt der Forschung zu geben. Sei neugierig, was sich dahinter versteckt!

Berufsfeld:
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben

Bergische Universität Wuppertal

Unternehmensdarstellung: 

Die Bergische Universität ist forschungsorientiert und verfügt über ein breites Fächerangebot. Dazu gehören auch Studiengänge, die an keiner anderen Universität in Deutschland angeboten werden, wie z. B. Sicherheitstechnik. Der Lehrstuhl für Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe befindet sich in Solingen im Forum Produktdesign (fußläufig von der Eissporthalle entfernt) und gehört zum Studienfach Maschinenbau. Wir sind ein Team von 11 Personen und bei uns dreht sich alles um das Thema Werkstoffe. Dazu gehören die Werkstoffauswahl, die Produktion und die Eigenschaften der Werkstoffe. Unser Schwerpunkt liegt auf den Metallen. Wir erforschen zum Beispiel:

- Wann und warum ein Messer rostet

- Wie schnell ein Stahl abgekühlt werden muss, damit er hart wird

- Wie die Zusammensetzung von Stahl geändert werden kann, ohne schlechtere Eigenschaften zu erhalten.

Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit