Erhalte Einblicke in die Tätigkeitsfelder des Fachbereichs Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst

Uhrzeit:
8:45 - 15:15
Veranstaltungsort:
Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld
Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler bekommen an einem Tag Einblicke in den Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst und lernen verschiedene Sachgebiete kennen.

Dazu zählen z.B. die Bereiche:

  • Psychologischer Dienst:
  • Was wir machen
  • Wer zu uns kommen kann
  • Wie wir arbeiten
  • Und: ob das Spaß macht

 

  • Sachbearbeitung zum Thema Schülerfahrkosten:
  • Erstellung eines Antrags – SchokoTicket
  • Erstellung eines Antrags – Barerstattung
  • Übernahme der Daten in die Datenbank
  • Bemessung von Wegstrecken mit der entsprechenden Software
  • Prüfung nach den Vorgaben der Schülerfahrkostenverordnung
  • Weitere Bearbeitung (Zusage, Ablehnung, Sonderfälle)
  • Berechnung der Barerstattung (Bezirksfachklassen an Berufskollegs / Wegstreckenentschädigung etc.)
  • Sonstige Bearbeitung zur Erstattung von Schülerfahrkosten

 

  • Bildungs-Monitoring:
  • Wie entsteht ein Bildungsbericht? Warum wird er geschrieben? Was kann er bewirken?
  • Interessiert du dich dafür, wie ein Bildungsbericht auf der Grundlage von Daten der amtlichen Statistik entsteht und mit welchen Themen er sich befasst?
  • Möchtest du wissen, wie ein Bildungsbericht verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung dabei unterstützt, mit Bildungsangeboten und Maßnahmen wie Schulsozialarbeit einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit in Krefeld zu leisten?

 

  • Schulentwicklungsplanung und Schulorganisation:
  • Woher weiß die Stadt Krefeld, wie viele Schulplätze in den nächsten Jahren erforderlich sein werden? Welche Daten werden hierfür zu Rate gezogen?
  • Welche Schulen müssen ausgebaut werden? Was ist für meine Schule geplant?

Interessierst Du Dich für Planungen, Berechnungen und Organisation?

Veranstaltungsort:
Stadtverwaltung Krefeld 
Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst
Raum C 107 B
Frau Christina Dippel
Petersstr. 118 C
47798 Krefeld 

 

Berufsfeld:
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze gesamt:
4
Anzahl Plätze noch verfügbar:
4
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
  • Sonstiges
Zusatzinformationen

Veranstaltungsort:
Stadtverwaltung Krefeld 
Fachbereich Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst
Raum C 107 B
Frau Christina Dippel
Petersstr. 118 C
47798 Krefeld 

Stadtverwaltung Krefeld

Unternehmensdarstellung: 

Die Stadtverwaltung Krefeld bietet Ihnen als stadtweit größte Arbeitgeberin im Dienstleistungsbereich ein vielfältiges Aufgabenspektrum in über 30 Fachbereichen bzw. Instituten. Sie ist mit rund 3.200 Beschäftigten das größte Dienstleistungsunternehmen Krefelds und eine bedeutende und moderne Arbeitgeberin. 

Wir bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Ein wirkungsvolles Gesundheitsmanagement, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Offenheit für die Vielfalt einer modernen Gesellschaft, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung, sind selbstverständliche Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie.

Bei allen Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Wir sind offen für Vielfalt!

Die Vielfalt der modernen Gesellschaft, beeinflusst durch die Globalisierung und den demografischen Wandel, ist für uns von hoher Bedeutung. Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir die vorhandene Vielfalt erkennen und nutzen. Das betrifft die Vielfalt unserer Beschäftigten sowie die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden. Die Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Talenten eröffnet Chancen für innovative und kreative Lösungen.
Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren Wertschätzung unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Die Anerkennung und Förderung dieser vielfältigen Potenziale ist uns wichtig.

Wir bieten individuelle Personalentwicklung und kontinuierliche Fort- und Weiterbildung!

Die Personalentwicklung leistet einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag, um die Leitziele der Stadtverwaltung Krefeld zu erreichen und unterstützt aktiv eine moderne und offene Verwaltungskultur.

Personalentwicklung innerhalb der Stadtverwaltung Krefeld hat die Aufgabe, die Zielsetzungen und Anforderungen mit den Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit in Einklang zu bringen.

Wir fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Gesundheit von Körper und Seele ist eine wichtige Voraussetzung für Wohlbefinden, Lebensfreude, Motivation, Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft. Sie hat daher für die Stadtverwaltung Krefeld als Arbeitgeberin einen hohen Stellenwert. Wir fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Neben Ihren eigenen Bemühungen um die persönliche Gesundheit setzten wir uns seit vielen Jahren im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen, durch Maßnahmen der Arbeitssicherheit, das Konfliktmanagement, stufenweise Wiedereingliederungen und das Betriebliche Eingliederungsmanagement für den Erhalt und die Wiederherstellung der Gesundheit der Beschäftigten ein. Seit 2011 werden darüber hinaus Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung angeboten.

Wir bieten ein vielfältiges Ausbildungsangebot!

Unser gemeinsames Ziel ist, Ihnen die bestmögliche Ausbildung in Ihrem Wunschberuf zu ermöglichen. 
Hierfür bieten wir Ihnen den Rahmen einer optimalen Ausbildung u.a.:

- arbeiten bei dem größten, zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen der Stadt

- sehr gute Übernahmechancen, insbesondere in den Beamtenberufen

- jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Ausbildung

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen ihr Know-how in über 60 verschiedenen Berufsbildern täglich für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ein.

Möchten auch Sie nicht für Irgendwen, sondern für Alle arbeiten?

ausbildung@krefeld.de

Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen