Einblick in den Pflegealltag
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Bei uns erlebst du nicht nur ein Berufsfeld, sondern gleich auch verschiedene Bereiche!
Du entdeckst an diesem Schnuppertag die Aufgaben und Tätigkeiten des Berufsfeldes der Pflegefachkraft (m/w/d).
Dabei wird der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen, denn du kannst ganz viel bei den "Mitmachaktionen" selber ausprobieren!
- Vitalzeichen und Blutzucker messen
- Reanimation
- Händedesinfektion mit Schwarzlichtlampe
- Gipsen
- RTW
Vor Ort triffst du Mitarbeitende, die dir die Einrichtung zeigen und ihren Beruf vorstellen.
Du erhälst zudem Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten sowie Übernahme- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Melde dich gerne an, wir freuen uns auf deinen Besuch!
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben

St. Augustinus Gruppe - Johanna-Etienne-Krankenhaus
Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss ist Teil der St. Augustinus Gruppe, die mit rund 6 000 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein zählt. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien. Das Johanna Etienne Krankenhaus zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten Krankenhäusern der Region. Mit rund 415 Betten, acht Fachabteilungen und sechs interdisziplinären Kompetenzzentren bieten wir sowohl ein breit gefächertes Therapieangebot als auch herausragende Spezialleistungen. Unser Team von rund 1 000 Mitarbeitenden versorgt jährlich etwa 60 000 Patienten stationär und ambulant – stets mit viel Engagement und Herzblut.