Bauingenieur*in im Tiefbau (Abwasseranlage)
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Im Rahmen der Berufsfelderkundung lernst du das Berufsbild Bauingenieur*in im Tiefbau kennen. Hier bekommst du einen Einblick in die Ingenieurtätigkeiten in einem Abwasserbetrieb. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich - Ansprechpartner findest du auf unserer Homepage.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze

AGG Gelsenkanal
Aus der einstigen Entwässerungsabteilung des Tiefbauamtes der Stadt Gelsenkirchen hat sich ein Dienstleister für Abwasser mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung entwickelt.
GELSENKANAL erfüllt als eigenbetriebsähnliche Einrichtung seit 1996 die technischen und kaufmännischen Aufgaben, die sich aus der Abwasserbeseitigungspflicht der Stadt Gelsenkirchen ergeben.
GELSENKANAL hat einen Betriebsausschuss. Dies ist der Bauausschuss der Stadt Gelsenkirchen, dem in seiner Eigenschaft als Betriebsausschuss drei vom Personalrat der Stadtverwaltung bestimmte Mitarbeiter zusätzlich angehören.
Die Ziele der Umstrukturierung von Teilen des ehemaligen Tiefbauamtes zur eigenbetriebsähnlichen Einrichtung GELSENKANAL waren die verstärkte betriebswirtschaftliche Ausrichtung, eine erhöhte Transparenz in der Kostenstruktur und die Begrenzung des Kostenanstieges bei den Entwässerungsgebühren.
Diese Ziele wurden unterstützt durch die Gründung der Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH (AGG), die mit der Unternehmensführung beauftragt wurde. Durch die Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern der AGG und die Bündelung gleichgerichteter Aktivitäten konnten Synergieeffekte erzielt und die Zielerreichung sichergestellt werden.
Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage.