Kaufmann/-frau für IT-System-Management (w/m/d) (mit Schwerpunkt auf kaufmännische / organisatorische Tätigkeiten)

Uhrzeit:
8:00 - 15:00
Veranstaltungsort:
Vattmannstr. 11
45879 Gelsenkirchen
Beschreibung

Könntest du dir für deinen künftigen Berufsalltag vorstellen, Kunden bei der Konzeption und Realisierung kompletter Lösungen der Informations- und Telekommunikationstechnik zu beraten sowie Projekte in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht zu betreuen. Dabei erhältst du Einblick in die Einführung oder Erweiterung einer IT-Infrastruktur von der ersten Beratung über den Einkauf der Produkte bis zur Übergabe an die Anwender. Das Einholen und Erstellen von Angeboten / Aufträgen, Durchführen von Ausschreibungen und (elektronische) Bearbeitung / Bezahlung von Lieferantenrechnungen gehören ebenfalls zu diesem vielseitigen Berufsbild.
 
Abwechslung ist bei dieser Ausbildung in unserem Hause garantiert: in den 3 Jahren der Ausbildung (IHK-Abschluss) werden verschiedene betriebliche Bereiche durchlaufen, ihr lernt unsere vielfältigen Prozesse und Konzepte kennen und gewinnt so einen umfassenden Überblick über die Welt eines kommunalen IT-Dienstleistungsbetriebs.

Treffpunkt: Vattmannstr. 11 (45879 GE), 08.00 vor dem Gebäude.

Berufsfeld:
IT, Computer
Anzahl Plätze gesamt:
2
Anzahl Plätze noch verfügbar:
2
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben

Gelsenkirchener Kommunale Datenzentale Emscher-Lippe (gkd-el)

Unternehmensdarstellung: 

Die gkd-el ist ein kommunaler Dienstleistungsbetrieb der Stadt Gelsenkirchen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie und bietet Dienstleistungen im gesamten kommunalen Aufgabenspektrum auf einer modernen und zukunftsweisenden Hard- und Softwareplattform an. Die Aufgabenpalette reicht von der Fachberatung für kommunale Anwendungssoftware über Installation und Support von IT bis hin zum Betrieb modernster Server und Peripherie. Als technischer Ansprechpartner für unsere Kunden bieten wir umfassende Serviceleistungen bei der Einführung und beim Betrieb kommunaler Anwendungssoftware sowie der notwendigen technischen Basis.

Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Information und Kommunikation