Technische Textilien - geschickt eingefädelt
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Was versteht man unter technischen Textilien? Welche Kenntnisse braucht man, um sie herzustellen (Rohstoffe, Fadenherstellung, Flächenwaren-Typen, Veredlung)? Lernt den Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik kennen und werft einen Blick in die verschiedenen Labore.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
Hochschule Niederrhein
Die Hochschule Niederrhein ist mit 13.115 Studierenden (Stand WiSe 22/23) eine der größten und leistungsfähigsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands mit Standorten in Krefeld und Mönchengladbach. Unser Profil in Lehre und Forschung verbindet Technik und Gesellschaft.
Mit 87 Bachelor- und 27 Masterstudiengängen eröffnen wir jungen Menschen Perspektiven. Dank einer problem- und transferorientierten Forschung sind wir innovative Impulsgeber für die Unternehmen der Region. Wir sorgen dafür, dass unsere Gesellschaft gut vorbereitet an Herausforderungen herangehen kann. Die Hochschule Niederrhein wurde 1971 gegründet. Ihre Wurzeln reichen zurück bis ins Jahr 1855, als die Crefelder Höhere Webeschule gegründet wurde.