Jura an der Uni Köln kennenlernen

Praktikum als Schulveranstaltung
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Rechtswissenschaft (m/w/d)
Starttermin:
Nach Absprache
Dauer:
2
Zeitraum:
Wochen
Beschreibung

Schülerinnen und Schüler können im Rahmen schulischer Pflichtpraktika erste Wissenschaftsluft schnuppern und die Universität so bereits vor einem möglichen eigenen Studienstart kennenlernen. Da das Praktikum am Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre durchgeführt wird, ist ein Interesse am Studienfach Jura erforderlich.

Die Praktikantinnen und Praktikanten lernen Vorlesungen und Seminare kennen, Besuchen Gerichtsverhandlungen und tauschen sich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts über rechtliche Themen aus, um ein erstes Gefühl für die Rechtswissenschaften zu erhalten.

Aufgrund der hohen Nachfrage sind mindestens gute schulische Leistungen, eine – altersangemessene – Affinität zur Rechtswissenschaft (bzw. zu politisch-gesellschaftlichen Vorgängen) sowie die grundsätzliche Befähigung zur Arbeit im akademisch-universitären Umfeld Voraussetzung. Extracurriculares Engagement (z.B. als Schülersprecher/in) ist sehr erwünscht. Bewerbungen sind unter Beifügung von Zeugnissen, Lebenslauf und Motivationsschreiben jederzeit unter verwaltungslehre@uni-koeln.de möglich. Praktikumsplätze können jedoch aktuell nur für den Sommer 2024 angeboten werden (genaue Daten unterliegen der Abstimmung).

Rechtlicher Hinweis: Es können nur Schülerpflichtpraktika durchgeführt werden. Freiwillige Praktika, Pflichtpraktika während des Jurastudiums sowie die Gelegenheit, am Institut eine Station des Rechtsreferendariats durchzuführen, werden nicht angeboten.

Ansprechpartner
Herr Luca Manns
0221 470-76544
Adresse:
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln

Universität zu Köln (Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre)

Unternehmensdarstellung: 

Die Universität zu Köln ist eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeberinnen im Rheinland. Durch ihr breites Fächerspektrum und die vielfach ausgezeichnete Forschungstätigkeit ist sie attraktiv für Studierende und Forschende weltweit.

Das Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre unter Leitung von Professor Dr. Markus Ogorek, LL.M (Berkeley), mit 14 Beschäftigen gehört zu den ältesten Einrichtungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Das Verwaltungsrecht (v.a. Polizei- und Nachrichtendienstrecht), das Staats- bzw. Verfassungsrecht sowie die Verwaltungslehre stehen im Mittelpunkt von Forschung, Lehre und „Third Mission“. Eine hohe Fokussierung auf studentische Anliegen, eine aktive Öffentlichkeitsarbeit sowie regelmäßige Beratungstätigkeiten für Politik und Behörden zeichnen das für seine digitale Lehrtätigkeit mehrfach ausgezeichnete Institut aus.

Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Erziehung und Unterricht