Es würde uns sehr freuen, wenn wir euch für den Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker/in begeistern können.
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Starttermin:
Beschreibung
Während des Praktikums könnt Ihr Einblicke in den Tagesablauf einer Kfz-Werkstatt erhalten. Ihr begleitet die Gesellen bei ihrer Arbeit, könnt mitarbeiten und viele Fragen stellen.
Informationen zum Beruf Kfz-Mechatroniker/-in
Als Kraftfahrzeugmechatroniker/-in ist man in allen Bereichen der Fahrzeugtechnik Kompetent, sowohl auf dem Gebiet der Kfz-Mechanik als auch auf dem der Kfz-Elektronik.
Mit modernster Computertechnik werden mechanische und elektronische Systeme untersucht und analysiert um Probleme in Fahrzeugen zu erkennen und zu beheben.
Während der 3,5 jährigen Ausbildung lernt man unter anderem:
- Reparatur und Wartung von Fahrzeugen (z.B Ölwechsel, Bremsinspektion)
- Grundlagen der Fahrzeugelektronik
- Eingrenzen von Fehlern in der Mechanik und Elektronik
- Zerlegen und Vermessen von Motoren und Getrieben
- Umgang mit Motormanagementsystemen
- Instandsetzen von Fahrzeugbauteilen
- Diagnose und Wartung von Hochvolttechnik
Das Team vom Autohaus Ford Müller freut sich auf viele neugierige Interessenten.
Ansprechpartner
Adresse:
