Schornsteinfeger -> Handwerk - Zukunft - Umweltschutz - Tradition
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Wir bieten dir eine spannende Berufsfelderkundung, in welcher du den Berufsalltag in einem unserem Handwerk hautnah erlebst und eigene Aufgaben bewältigen darfst.
Schornsteinfeger/innen überprüfen Heizungs-, Abgas- und Lüftungsanlagen sowie ähnliche Einrichtungen auf ihre Betriebs- und Brandsicherheit. Dabei richten wir uns nach Bau- und Umweltschutzrechtlichen Vorgaben und ermitteln Energieeinsparpotenziale. Schornsteinfeger/innen reinigen Feuerungsanlagen und Rauchableitungen und entfernen Ablagerungen aus Lüftungsanlagen. Außerdem führen wir Feuerstättenschauen und Immissionsschutzmessungen durch, veranlassen die Beseitigung vorgefundener Mängel und dokumentieren unsere Mess-, Prüf- und Arbeitsergebnisse. Auch die Kundenberatung gehört zu unseren Aufgaben. Dabei beantworten wir etwa Fragen zu Energieeffizienz, Brandschutz und Klimaschutz. Darüber hinaus sind Schornsteinfeger/innen an baurechtlichen Prüfungen und Begutachtungen beteiligt.
All das findet in einem kleinen Handwerksbetrieb mit max. 2 Mitarbeitern statt. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann melde dich
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
- Sonstiges