Schülerpraktikum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (ehem. Verfahrensmechaniker) (m/w/d)

Praktikum als Schulveranstaltung
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Verfahrensmechaniker/in – Kunststoff­ und Kautschuktechnik (m/w/d)
Starttermin:
Montag, 18. März 2024
Dauer:
1
Zeitraum:
Wochen
Beschreibung

Was sind Deine Talente und Begabungen? Wir helfen Dir, das herauszufinden! Durch ein Praktikum bei aquatherm erhältst Du einen Einblick in den Arbeitsalltag und kannst erste Berufserfahrung sammeln.  

Praktikum als Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
 
Bei uns steigst Du schnell ins Tagesgeschäft ein und lernst Deinen Arbeitsbereich so intensiv kennen, wie es Deine Praktikumszeit erlaubt. Jeder Praktikant wird in die aquatherm Familie integriert und darf aktiv mitarbeiten. Willkommen sind Schülerpraktikanten und Studenten verschiedener Fachrichtungen, die die Praxis in einem Unternehmen kennenlernen und idealerweise bereits Erlerntes in der Praxis einbringen und erleben möchten. Dabei unterstützen Dich unsere erfahrenen Mitarbeiter sowie unsere engagierten Auszubildenden, die Dir gerne erste Einblicke in unser Unternehmen, in die verschiedenen Abteilungen und Arbeitsplätze, ermöglichen werden. 

Deine Aufgaben:

  • Du erhältst Einblicke in deinen Wunschberuf
  • Zugewiesene Aufgaben selbständig oder auch mit Unterstützung bearbeiten 
  • Erfahrungen sammeln für deine berufliche Zukunft

Unsere Anforderungen: 

  • Interesse an Technik 
  • Spaß im Team zu arbeiten
  • Offen für Neues 
Adresse:
aquatherm GmbH
Biggen 5
57439 Attendorn
Wenn das Unternehmen eine Ansprechperson angegeben hat, kannst du dich direkt dort auf das Praktikum bewerben. Hat das Unternehmen keine Ansprechperson genannt, bewirb dich bitte über das Portal. Dazu musst du dich im Portal registrieren und einen Lebenslauf erstellen. Klicke hier um dich jetzt zu registrieren.

aquatherm GmbH

Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe