MEDIENGESTALTUNG - KREATIVITÄT KENNT KEINE GRENZEN

Uhrzeit:
8:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
Beschreibung

„Verwaltung“ – damit assoziieren viele immer noch Beamten-Witze, staubige Aktenberge und öde Tätigkeiten. Weit gefehlt – eine Ausbildung und auch eine spätere Tätigkeit beim Kreis Steinfurt ist nicht trocken und langweilig, sondern spannend und abwechslungsreich. In den mehr als 20 verschiedenen Fachämtern der Verwaltung arbeiten über 60 unterschiedliche Berufe zusammen!

Wie zum Beispiel der Bereich Mediengestaltung: Die Kolleginnen und Kollegen sind kreativ sowie technikbegeistert und arbeiten viel mit visuellen Medien. Dabei werden nicht nur große Druckaufträge bearbeitet sondern auch Plakate, Flyer und Broschüren zu den unterschiedlichen Bereichen der Verwaltung gestaltet und gedruckt.

Aber komm doch einfach vorbei und überzeuge dich selber - lass dir von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Auszubildenden hautnah das Berufsfeld "Mediengestaltung" zeigen und erklären - selber ausprobieren wird dabei ganz groß geschrieben!

Nähere Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten beim Kreis Steinfurt findest du übrigens unter www.kreis-steinfurt.de/ausbildungsberufe

Berufsfeld:
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen

Hier findest du ein Video zum Ausbildungsberuf Mediengestalter/in - dort bekommst du auch Einblicke in die praktischen Tätigkeiten: 
https://youtu.be/K6y8-QSzSJU?si=bDcufS7dMfL46FHY

Kreis Steinfurt - Der Landrat

Unternehmensdarstellung: 

Der Kreis Steinfurt ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen und mit seinen 24 Städten und Gemeinden der zweitgrößte Landkreis in Nordrhein-Westfalen. Sein Team von mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 80 Auszubildenden engagiert sich täglich für die rund 450.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Kreisgebietes.

Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen