Berufsfelderkundung im Bereich IT - Fachinformatiker Systemintegration

Uhrzeit:
9:00 - 15:00
Veranstaltungsort:
Weserstr. 9
41836 Hückelhoven
Beschreibung

Wir legen großen Wert auf Ausbildung und bieten daher Schülern gerne Schnuppertage in unserer IT bzw. der Anwendungsentwicklung an. Ein generelles Interesse an IT-Themen ist wichtige Voraussetzung. Idealerweise bastelst du gerne an deinem Computer herum und hast Spaß daran zu verstehen, wie die Programme funktionieren und wie beispielsweise auch ein Spiel zu programmieren ist. Für eine Ausbildung bei uns spielt hinterher die Note im Fach Mathe eine große Rolle. Wir pflegen in unserer Firma einen lockeren, familiären Umgang. Das "Du" ist für uns normal und selbstverständlich.

Berufsfeld:
IT, Computer
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
Zusatzinformationen

keine

ene't GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Die ene't GmbH bietet als Digitalisierungsexperte datenbasierte Software-Lösungen und Ser-vices für die deutsche Energiewirtschaft an. Von der Recherche aktueller Marktdaten über die agile Software-Entwicklung bis hin zum Rechenzentrumsbetrieb bündelt ene't zertifizierte Quali-tät und Datensicherheit für den Energievertrieb. Das Angebot umfasst u. a. Apps und Webser-vices zur Netzentgeltberechnung, Tarifkalkulation und Wettbewerbsanalyse sowie Dienstleis-tungen zur Marktkommunikation. Mit der ene't StromCommunity® hat ene't eine White-Label-Lösung für Energieversorger entwickelt. Die Energy-Sharing-Plattform ermöglicht es Erzeugern und Verbrauchern von erneuerbarem Strom, sich unkompliziert miteinander zu vernetzen.

Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Information und Kommunikation