Schülerpraktikum im Logistikbereich
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Starttermin:
Dauer:
Zeitraum:
Beschreibung
Schülerpraktikum im Maschinenbau - Entdecke die Welt der Logistik in einem Internationalen Unternehmen!
Du bist neugierig auf die faszinierende Welt des Maschinenbaus und möchtest einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Unternehmensbereiche eines internationalen Industrieunternehmens erhalten? Dann bewirb dich jetzt für unser dreiwöchiges Schülerpraktikum mit Schwerpunkt auf den Logistikbereich!
Über uns: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Maschinenbau und stolz darauf, innovative Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln. Mit einer internationalen Präsenz decken wir verschiedene Bereiche ab, darunter Forschung & Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Logistik.
Deine Aufgaben:
- Einblicke in die Logistikprozesse an unserem Standort in Bönen
- Teilnahme an Planungs- und Koordinationsbesprechungen
- Verfolgung von Produktions- und Lieferabläufen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen für einen reibungslosen Betriebsablauf
Was wir bieten:
- Einblick in die verschiedenen Aspekte unseres Logistikbereiches
- Praktische Erfahrungen in einem internationalen Unternehmensumfeld
- Zertifikat über deine Teilnahme am Schülerpraktikum
Dein Profil:
- Interesse an Prozessen innerhalb eines Industrieunternehmens
- Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Grundlegende Kenntnisse in Englisch von Vorteil
Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und letztes Zeugnis) bis zum 31. März 2024 an marietta.freyermuth@gea.com. Bitte gib im Betreff "Schülerpraktikum Logistik" an.
Tauche ein in die Welt des Maschinenbaus und erhalte einen umfassenden Einblick in die logistischen Abläufe eines internationalen Industrieunternehmens!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ansprechpartner
Adresse:

GEA Farm Technologies GmbH
GEA ist einer der weltweit größten Systemanbieter für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmabranche. Ein wesentlicher Fokus liegt auf der kontinuierlichen Verbesserung der Nachhaltigkeit und Effizienz der Produktionsprozesse der Kunden. Anlagen, Prozesse und Komponenten von GEA tragen dazu bei, die Kohlenstoffemissionen, den Kunststoffverbrauch und die Lebensmittelabfälle in der Produktion weltweit deutlich zu reduzieren. Damit leistet GEA einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft, ganz im Sinne der Unternehmensphilosophie "engineering for a better world".