Kontrolle verschiedener Naturdenkmäler (alte Bäume) im Kreis

Uhrzeit:
8:30 - 12:30
Veranstaltungsort:
Heedfelder Straße 45
58509 Lüdenscheid
Beschreibung

Bist du an der Natur interessiert und möchtest sie schützen und bewahren? Dann hast du heute die Gelegenheit, mit einem Geographen/Landschaftsökologen Naturdenkmäler zu kontrollieren! Im Laufe des Vormittags werden wir zusammen mit dem Pkw zu verschiedenen alten Bäume im Märkischen Kreis fahren. Die Bäume sind alle als Naturdenkmal geschützt. Ziel ist, sie möglichst lange zu erhalten. Bei den Kontrollen wird geprüft, ob die Bäume Schäden haben und ob Maßnahmen zur Pflege und zum Erhalt notwendig sind. Dabei wird dir Wissenswertes über Bäume und den Beruf des Ökologen bzw. Baumpflegers vermittelt werden.

Da wir uns überwiegend draußen aufhalten, bring bitte deine Verpflegung (Pausenbrot und Getränk), regenfeste Kleidung und feste Schuhe mit. Sollte es sehr sonnig sein, ist ein Sonnenschutz in Form von Sonnenmilch, Kappe und Sonnenbrille sinnvoll. 

Wir treffen uns an der Info im Foyer des Kreishauses Lüdenscheid. Sobald du den Haupteingang betreten hast, siehst du den Informationsstand bereits. Dort wirst du abgeholt. Dein BFE-Tag endet auch wieder am Kreishaus in Lüdenscheid. 

Wir freuen uns auf dich! :-)

 

Berufsfeld:
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze gesamt:
2
Anzahl Plätze noch verfügbar:
2
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Zusatzinformationen

Deine Eltern müssen damit einverstanden sein, dass du mit einem Mitarbeiter und einem weiteren Schüler/einer weiteren Schülerin in einem Pkw durch Teile des Märkischen Kreises fährst. 

Märkischer Kreis, Der Landrat, Umweltbehörde

Unternehmensdarstellung: 

Die Umweltbehörde des Märkischen Kreises ist einer von vielen Fachdiensten in der Kreisverwaltung. 
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über vielfältige berufliche Backgrounds (Biologinnen/Biologen, Geologinnen/Geologen, Geographinnen/Geographen, Umweltingenieurin/Umweltingenieur, Landschaftsökologinnen/Landschaftsökologen, Technikerinnen/Techniker, Verwaltungsfachkräfte usw.). In die verschiedenen Bereiche kannst du in dem von dir gewählten Berufsfeld hineinschnuppern und tatkräftig mithelfen. 

Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen