Konzeptarbeit für den Bereich Abfallwirtschaft sowie Abfallberatung
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Bist du an der Natur interessiert und möchtest sie schützen und bewahren? Dann hast du heute die Gelegenheit, mit einem Dipl. Wirtschaftsingenieur in den Bereich Abfallwirtschaft und Abfallberatung hinein zu schnuppern!
Dir werden Zusammenhänge und Informationen der Pfandpflicht von Einwegdosen und Einwegplastikflaschen vermittelt. Dieses sogenannte „Dosenpfand“ ist gesetzlich geregelt. Die richtige bzw. ordnungsgemäße Umsetzung wird von der Umweltbehörde, konkret von der Unteren Abfallbehörde des Märkischen Kreises, kontrolliert. In diesem Zusammenhang wird dir dargelegt, warum es diese Pfandpflicht gibt und was die Kreisverwaltung damit zu tun hat. Abschließend gehen wir zu Fuß zu einem Lebensmittelhändler in der Nähe, um dort einen Marktcheck durchzuführen. Ziel ist es, herauszufinden, ob dort die Pfandpflicht richtig umgesetzt wird.
Es erwartet dich ein interessanter Tag, an dem du die Vielfalt eines Aufgabenbereiches in der Umweltbehörde des Märkischen Kreises kennenlernst. Büroarbeit und Außendienst: Beides erwartet dich heute!
Wir treffen uns an der Info im Foyer des Kreishauses Lüdenscheid. Sobald du den Haupteingang betreten hast, siehst du den Informationsstand bereits. Dort wirst du abgeholt. Dein BFE-Tag endet auch wieder am Kreishaus in Lüdenscheid.
Wir freuen uns auf dich :-)
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Märkischer Kreis, Der Landrat, Umweltbehörde
Die Umweltbehörde des Märkischen Kreises ist einer von vielen Fachdiensten in der Kreisverwaltung.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über vielfältige berufliche Backgrounds (Biologinnen/Biologen, Geologinnen/Geologen, Geographinnen/Geographen, Umweltingenieurin/Umweltingenieur, Landschaftsökologinnen/Landschaftsökologen, Technikerinnen/Techniker, Verwaltungsfachkräfte usw.). In die verschiedenen Bereiche kannst du in dem von dir gewählten Berufsfeld hineinschnuppern und tatkräftig mithelfen.