Bau, Architektur, Vermessung

Standort: 
Am Wingertsberg 47a52223Stolberg-Breinig
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein Garten- und Landschaftsbaubetrieb, der im Jahr 2001 als Meisterbetrieb von Thomas Nellessen in Stolberg-Breinig gegründet wurde. Seit 2013 sind wir weiterhin als Ausbildungsbetrieb anerkannt. Seit der Gründung unseres Betriebes haben wir viele Ideen in Privatgärten realisiert, zum Teil auch Arbeiten für Industriebetriebe und die öffentliche Hand umgesetzt. Im Jahr 2020 haben wir den Betrieb um das Geschäftsfeld Poolbau erweitert.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Baugewerbe

Bauzeichnung und Architektur (Fachrichtung Tiefbau) - ein Bereich, der die Landschaft verändert -

„Verwaltung“ – damit assoziieren viele immer noch Beamten-Witze, staubige Aktenberge und öde Tätigkeiten. Weit gefehlt – eine Ausbildung und auch eine spätere Tätigkeit beim Kreis Steinfurt ist nicht trocken und langweilig, sondern spannend und abwechslungsreich. In den mehr als 20 verschiedenen Fachämtern der Verwaltung arbeiten über 60 unterschiedliche Berufe zusammen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Gewinne einen ersten Eindruck vom Berufsbild des Glasers

Gewinne erste Einblicke in den typischen Arbeitsalltag eines Glasers (Glasbau-Montage, Zuschnitt von Scheiben, CNC-Bearbeitung und Veredelung von Scheiben)
Kleidung: bequeme, ordentliche Freizeitkleidung
Selbstverpflegung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Gewinne einen ersten Eindruck vom Berufsbild des Glasers

Gewinne erste Einblicke in den typischen Arbeitsalltag eines Glasers (Glasbau-Montage, Zuschnitt von Scheiben, CNC-Bearbeitung und Veredelung von Scheiben)
Kleidung: bequeme, ordentliche Freizeitkleidung
Selbstverpflegung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Gewinne einen ersten Eindruck vom Berufsbild des Glasers

Gewinne erste Einblicke in den typischen Arbeitsalltag eines Glasers (Glasbau-Montage, Zuschnitt von Scheiben, CNC-Bearbeitung und Veredelung von Scheiben)
Kleidung: bequeme, ordentliche Freizeitkleidung
Selbstverpflegung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Gewinne einen ersten Eindruck vom Berufsbild des Glasers

Gewinne erste Einblicke in den typischen Arbeitsalltag eines Glasers (Glasbau-Montage, Zuschnitt von Scheiben, CNC-Bearbeitung und Veredelung von Scheiben)
Kleidung: bequeme, ordentliche Freizeitkleidung
Selbstverpflegung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1