Bau, Architektur, Vermessung

Standort: 
Blumgasse 2-452156Monschau
Unternehmensdarstellung: 
EnVis steht seit 1995 für "Energie Visionen" und beschäftigt sich mit Techniken zur Energiebereitstellung, Energieeinsparung und der effizienten Energienutzung bei Neu- und Altbauten. Im Mai 1995 gingen die vier Gründer der Firma EnVis, Dipl. Ing. Stephan Strauch, Dipl. Ing. Leo Stockschlaeder, Schreiner Martin Schiefer und Maschinenbau-Mechaniker Klaus Stockschlaeder mit solartechnischen Anlagen an den Start. Das Ziel: einen großen Anteil an der Umstellung der Energieversorgung der Menschheit zu haben, um somit die Energiewende spürbar zu machen und folglich die Ressourcen der Erde zu wahren. Schon bald zeigte sich der Wunsch der Kundschaft, auch innovative Heiztechnik von EnVis zu erhalten. So baute EnVis z.B. die ersten Brennwert-Heizungen schon 1996! Der Ingenieurbetrieb bietet Komplettservice von der Beratung über Planung und Vertrieb, bis hin zur handwerklichen Ausführung und Kundendienst. Zur Projektbetreuung gehört z.B. auch die Hilfestellung bei der Beantragung öffentlicher Fördermittel. Um Energie optimal auch in größeren Objekten zu nutzen, kamen die ersten Blockheizkraftwerke zum Einsatz. Seit Jahren sind auch Holz- und Pelletkessel sowie Wärmepumpen fester Bestandteil des Angebots von EnVis. So entstand in mehr als 20 Jahren eine konsequente "Energiesparfirma", die ganz im Sinne der Kunden Energiekosten senken hilft und dafür konsequent das Heizkostensparkonzept einsetzt. Wegen der vermehrten Nachfrage, erhalten Sie ab sofort Heizung- und Sanitär bei uns aus einer Hand. Durch unseren Standard zeichnen wir uns aus, was bei den Kundinnen und Kunden ankommt. Zu unserem Kundenkreis gehören Privatkunden, öffentliche Einrichtungen und Gewerbe. Im Mai 2020 beging die EnVis GmbH ihr 25 jähriges Gründungsjubiläum. Durch die Corona Pandemie konnte dies allerdings nicht gebührend gefeiert werden. Nach zwei Umzügen und einem stetig wachsenden Kundenkreis, können wir heute stolz sagen: mit unseren stand heute 25 Mitarbeiter*innen, als Ausbildungsbetrieb im Handwerk und Büro, einem personellen Altersdurchschnitt von rund 41 Jahren und hunderten erstklassig verbauten Anlagen, ist die EnVis GmbH über die Grenzen der Nordeifel hinweg für ihre stets auf die jeweiligen Objekte zugeschnittenen Heizkostensparkonzept auf höchstem Niveau bekannt.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
An St. Cyriakus 640668Meerbusch
Unternehmensdarstellung: 
Klein- und Großkälteanlagen, Verbundanlagen, Industriekühlungen Klimaanlagen Kühlmöbel Thekenbau
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk
Standort: 
Raiffeisenstraße 1052538Selfkant
Unternehmensdarstellung: 
PIBSI- Steht für „Paulußen Ingenieurbüro für Sicherheitstechnik“. Besitzer Christoph Paulußen ist Bachelor of Science Sicherheitsingenieur und bietet seinen Kunden die folgenden Leistungen an: Dienste als Fachkraft für Arbeitssicherheit, als Brandschutzbeauftragter, als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator und als Umweltbeauftragter. Des Weiteren werden HSE-Management und Arbeitsmittelprüfungen angeboten. Der Betrieb hat insgesamt 7 Mitarbeiter und eine Hilfskraft.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Mühlhoff 458840Plettenberg
Unternehmensdarstellung: 
Die Eisenbach GmbH ist ein modernes Unternehmen, das auf eine lange Tradition zurück blickt. Wir bieten sämtliche Leistungen eines modernen und innovativen Unternehmens für Dachtechnik an. In unserem Unternehmen wird Teamwork großgeschrieben aber trotzdem ist dein persönliches Können gefragt. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und man kommt durch die verschiedenen Baustellen viel herum. Du lernst viele Leute kennen, und der Kontakt zu den Kunden macht absolut Spaß. Du arbeitest in einem Beruf, der traditionelles Handwerk ausübt, aber trotzdem mit modernen Arbeitsmitteln umgeht und innovativ ist. Doch was machen Dachdecker genau? Vielseitige Arbeiten rund um das Steil- und Flachdach sowie Fassaden. Heute ein Flachdach, morgen der Ausbau eines Dachgeschosses mit Wärmedämmung. Ihr macht ein Dach wetterfest. Auf der nächsten Baustelle eine tolle Fassadenbekleidung oder eine kleine Reparatur an Regenrinne oder Schornstein. Du hast mit ganz verschiedenen Materialien zu tun, und zunehmend wird auch die Dachdeckerwelt digitaler: zum Beispiel durch den Einsatz von Drohnen oder computergesteuerter Maschinen. Ebenfalls haben wir große Geräte wie Hebebühnen und Kräne die bedient werden müssen. Wegen der Vielseitigkeit des Dachdeckerberufes kann man sich auch gut spezialisieren und wird ein gefragter Experte. Im Unternehmen kann man Vorarbeiter oder Kolonnenführer werden. Oder du machst nach ein paar Jahren Berufserfahrung sogar deinen Meister. Das ist auch für Frauen sehr interessant. Auch interessante Weiterbildungen sind möglich, zum Beispiel zum Gebäude-Energieberater oder Manager im Dachdeckerhandwerk. Also: Für jeden ist etwas dabei!  
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk

Online Angebot: Gebaut wird immer! Bauberufe sind attraktiv, vielfältig und ganz stark im Kommen!

Diese Berufsfelderkundung ist rein digital und wird live aus unserem Ausbildungszentrum übertragen. Die digitale Live-Übertragung könnt ihr am PC von zu Hause aus oder in der Schule anschauen. Eine digitale Berufsorientierung ist spannend und interessant.
Einfach mal reinschauen, ausprobieren und informieren! Wenn ihr euch für das Handwerk und für die vielen Bauberufe interessiert, dann unbedingt hier mitmachen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
60

Online Angebot: Gebaut wird immer! Bauberufe sind attraktiv, vielfältig und ganz stark im Kommen!

Diese Berufsfelderkundung ist rein digital und wird live aus unserem Ausbildungszentrum übertragen. Die digitale Live-Übertragung könnt ihr am PC von zu Hause aus oder in der Schule anschauen. Eine digitale Berufsorientierung ist spannend und interessant.
Einfach mal reinschauen, ausprobieren und informieren! Wenn ihr euch für das Handwerk und für die vielen Bauberufe interessiert, dann unbedingt hier mitmachen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
60

Online Angebot: Gebaut wird immer! Bauberufe sind attraktiv, vielfältig und ganz stark im Kommen!

Diese Berufsfelderkundung ist rein digital und findet nicht in unserem Ausbildungszentrum in Düsseldorf statt. Die digitale Version könnt ihr am PC von zu Hause aus oder in der Schule durcharbeiten. Eine digitale Berufsorientierung ist spannend und interessant.
Einfach mal reinschauen, ausprobieren und informieren! Wenn ihr euch für das Handwerk und für die vielen Bauberufe interessiert, dann unbedingt hier mitmachen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
50

Online Angebot: Gebaut wird immer! Bauberufe sind attraktiv, vielfältig und ganz stark im Kommen!

Diese Berufsfelderkundung ist rein digital und findet nicht in unserem Ausbildungszentrum in Düsseldorf statt. Die digitale Version könnt ihr am PC von zu Hause aus oder in der Schule durcharbeiten. Eine digitale Berufsorientierung ist spannend und interessant.
Einfach mal reinschauen, ausprobieren und informieren! Wenn ihr euch für das Handwerk und für die vielen Bauberufe interessiert, dann unbedingt hier mitmachen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
50

Online Angebot: Gebaut wird immer! Bauberufe sind attraktiv, vielfältig und ganz stark im Kommen!

Diese Berufsfelderkundung ist rein digital und findet nicht in unserem Ausbildungszentrum in Düsseldorf statt. Die digitale Version könnt ihr am PC von zu Hause aus oder in der Schule durcharbeiten. Eine digitale Berufsorientierung ist spannend und interessant.
Einfach mal reinschauen, ausprobieren und informieren! Wenn ihr euch für das Handwerk und für die vielen Bauberufe interessiert, dann unbedingt hier mitmachen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
50

Online Angebot: Gebaut wird immer! Bauberufe sind attraktiv, vielfältig und ganz stark im Kommen!

Diese Berufsfelderkundung ist rein digital und findet nicht in unserem Ausbildungszentrum in Düsseldorf statt. Die digitale Version könnt ihr am PC von zu Hause aus oder in der Schule durcharbeiten. Eine digitale Berufsorientierung ist spannend und interessant.
Einfach mal reinschauen, ausprobieren und informieren! Wenn ihr euch für das Handwerk und für die vielen Bauberufe interessiert, dann unbedingt hier mitmachen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
50