Bau, Architektur, Vermessung

Standort: 
Uhlenbrokweg 2646325Borken
Unternehmensdarstellung: 
Maler und Lackiererbetrieb seit 1924
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Gewerbegebiet Zingsheim-Süd 2353947Nettersheim
Stritterhofer Weg 553947Nettersheim
Unternehmensdarstellung: 
Die Hubert Poth GmbH aus Nettersheim ist ein Familienunternehmen in dritter Generation. Wir sind ein Stuckateurbetrieb, haben jedoch schon früh erkannt, dass das Baugewerbe komplex und vielschichtig ist und sich so schlecht mit nur einem Gewerk auskommen lässt. Über die mittlerweile 60-jährige Unternehmensgeschichte wurden diverse Geschäftsfelder neu erschlossen und wir konnten uns in vielen Bereichen spezialisieren. Zu unseren Haupttätigkeiten zählt die Sanierung von Altbauten, auch unter Beachtung besonderer Rahmenbedingungen, wie z.B. Denkmalschutz. Mit Kilian und Matthias Poth ist die jüngste Generation aktiv im Unternehmen. Beide haben ihre Ausbildung in unserem Betrieb abgeschlossen. Matthias wurde im Jahr 2005 Bundessieger der Jungstuckateure und hat 2015 die Meisterprüfung im Stuckateur- Handwerk bestanden.Kilian Poth war ebenfalls unter den Innungsbesten seines Jahrgangs und hat 2021 erfolgreich seine Meisterprüfung als Holz- und Bautenschützer abgelegt. Natürlich bilden wir nicht nur innerhalb unserer Familie aus. Jährlich stellen wir mindestens einen Auszubildenden in unserem Betrieb ein, wovon der Großteil später auch übernommen wird. Zurzeit beschäftigen wir insgesamt 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Heute bieten wir rund um den Bau, vor allem für spezielle Problemfälle, Lösungen und Hilfe an, wobei wir unsere Kunden stets ehrlich betreuen. Wir sind überzeugt davon, dass sich Sorgfalt, Ehrlichkeit und Qualität für alle Seiten auszahlt und legen daher ein besonderes Augenmerk hierauf. Wenn du handwerklich interessiert bist und unser Unternehmen kennenlernen möchtest, dann freuen wir uns auf dich.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk
Standort: 
Kaiserplatz 2 - 452349Düren
Unternehmensdarstellung: 
Werde eine*r von uns! Der Ausbildungsbetrieb Stadtverwaltung Düren ist ein zukunftsorientierter Dienstleister mit etwa 1.200 Beschäftigten. Wir bieten Schulabgänger*innen, die Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft zeigen, viele Möglichkeiten, den Grundstein für die berufliche Zukunft zu legen. Dabei geht das Angebot über die klassischen Verwaltungsberufe hinaus. Also, riskiere doch einmal einen Blick auf unsere Ausbildungsberufe.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Am Bahndamm 7948683Ahaus
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein kleiner Zimmereibetrieb in dem du den Beruf des Zimmerers von Grund auf lernen kannst und deine Leidenschaft zum Werkstoff Holz jeden Tag aufs neue unter Beweiß stellen kannst. Melde dich um einen Praktikumstermin zu vereinbaren. Wir bieten jährlich neue Ausbildungsplätze an.
Unternehmensgröße: 
1-3
HWK Mitgliedsnummer: 
41119160
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Bergstraße 2148727Billerbeck
Unternehmensdarstellung: 
Wir heizen ordentlich ein! Als klassisches Familienunternehmen verbinden wir traditionelles Handwerk mit einem modernen Ansatz für nachhaltiges energetisches Wohnen. Bei uns wird es nie langweilig – spannende Projekte und erfahrene Kollegen begleiten dich tagtäglich auf deinen Wegen. Wir legen besonders Wert auf einen fairen und respektvollen Umgang – daher pflegen wir als verantwortungsbewusstes und modernes Unternehmen die Belange unserer Mitarbeiter. Bist du dabei? Dann sei einer von uns. Werde ein „Einheizer“!
Unternehmensgröße: 
4-10
HWK Mitgliedsnummer: 
40600892
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Handwerk
Grundstücks- und Wohnungswesen
Standort: 
Hermannstr. 18145964Gladbeck
Unternehmensgröße: 
101-200
HWK Mitgliedsnummer: 
41151960
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk
Standort: 
Max-Planck-Str. 648691Vreden
HWK Mitgliedsnummer: 
40300996
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Zeppelinstr.53424Remagen
Dortmunder Str. 4845731Waltrop
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und im gesamten Ruhrgebiet tätig. Umfassende Bauleistungen im Bereich Roh- und Schlüsselfertigbau für eine breite Palette von privaten und gewerblichen Kunden ist unser Kerngeschäft.
Unternehmensgröße: 
11-20
HWK Mitgliedsnummer: 
41800755
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Alte Grenzstraße 153 t45663Recklinghausen
Unternehmensdarstellung: 
Ich, Aron Keidel, bin Meister und Restaurator im Zimmererhandwerk und habe 2006 die Firma Lehmundo in Recklinghausen gegründet, bei der mittlerweile vier Gesell*innen und fünf Auszubildende angestellt sind. Wir beschäftigen uns unter der Prämisse „ökologisches Bauen“ mit der Restaurierung von Fachwerkbauten, der Denkmalpflege, der Altbausanierung, sowie der vermehrten Nutzung umweltfreundlicher Baustoffe im Neubau. Neben den traditionellen Holzbautechniken befassen wir uns mit Lehm- und Kalkbautechniken, sowie mit Holzfaserdämmung und der Flächenheizung im System, um unseren Kunden die Fachwerkhaussanierung aus einer Hand anbieten zu können. Alle dafür erforderlichen Baustoffe führen wir auch in unserem an das Gelände angeschlossenen eigenen ökologischen Baustoffhandel. Auf unserem Hof und in der angeschlossenen Schreinerei befinden sich neben den üblichen Schreiner- und Zimmerermaschinen eine mobile und eine stationäre Bandsäge, mit der wir verschiedenste Holzarten für die jeweiligen Belange zuschneiden können. Unser Lager umfasst diverses gut erhaltenes Altholz, abgelagerte und abzulagernde Baumstämme unterschiedlichster Art, sowie bereits zugeschnittene Bretter und Bohlen. Unsere Auftraggeber sind in erster Linie private Bauherren, sowie öffentliche Auftraggeber und Architekten.
HWK Mitgliedsnummer: 
41320087
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Haus Uhlenkotten 24 B48159Münster
Unternehmensdarstellung: 
Wienker & Terdenge steht für Leidenschaft, Teamwork, Power und Herzblut. Wir beraten unsere Kunden – von privaten Haushalten bis hin zu gewerblichen Großunternehmen – persönlich in allen Bereich der effizienten und aktuellsten Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik sowie der Wärmepumpen. Unsere Leidenschaft für die Technik und das Handwerk bringt unser Bedürfnis Qualität, Kompetenz und Verlässlichkeit zu garantieren. Dies versichern wir mit unserem qualifizierten Team und durch die Technik, mit der wir arbeiten und die wir bieten. Aus diesem Grund sind wir seit fast 20 Jahren einer der DAIKIN Fachpartner. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Marktführer „DAIKIN“ wurden wir bereits mehrmals als DAIKIN-Fachpartner ausgezeichnet: „Best“, „Best Plus“ und „Golden Refnet“. Auch SWEGON bietet uns einen verlässlichen starken Partner. Auf Wunsch beraten wir unsere Kunden auch bezüglich anderer Hersteller. 1995 haben Peter Wienker und Bernd Terdenge das Kälte- und Klimatechnik-Unternehmen gegründet. Seit Juli 2021 führt, Bernd Terdenge, das Unternehmen und setzt gemeinsam mit seinem Team, welches aus 18 Monteuren, 7 Helfern, einem Lageristen, 10 Bürokräften sowie 8 Auszubildenden besteht, spannende Projekte um. Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir alle Hände voll zu tun und freuen uns jederzeit über fleißige und motivierte Unterstützung!   Wir freuen uns sehr auf spannende Projekte mit dir in unserem Team!  
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
41300035
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk