Bau, Architektur, Vermessung

... bei uns sind Sie goldrichtig !

Heizung | Sanitär | Alternativenergien

Ihr Fach- und Ausbildungsbetrieb seit 1919

... bei uns sind Sie goldrichtig !

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

... bei uns sind Sie goldrichtig !

Heizung | Sanitär | Alternativenergien

Ihr Fach- und Ausbildungsbetrieb seit 1919

... bei uns sind Sie goldrichtig !

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

... bei uns sind Sie goldrichtig !

Heizung | Sanitär | Alternativenergien

Ihr Fach- und Ausbildungsbetrieb seit 1919

... bei uns sind Sie goldrichtig !

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

... bei uns sind Sie goldrichtig !

Heizung | Sanitär | Alternativenergien

Ihr Fach- und Ausbildungsbetrieb seit 1919

... bei uns sind Sie goldrichtig !

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

„Stein auf Stein“

„Stein auf Stein“   

In der Berufsfelderkundung "Stein auf Stein" könnt Ihr eine kleine Mauer selbst bauen. Dazu werdet Ihr lernen, wie man den Mörtel, der die Steine zusammenhält, selbst mischt, wie man die Steine setzt, damit die Mauer auch hält, wie man die Mauer gerade bauen kann, damit sie nicht umfällt.

Zusätzlich könnt Ihr unsere Werkhallen besichtigen und Informationen zu den Berufen und den Ausbildungen im Bauhandwerk bekommen.

 

Bildungsträger / Ort

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
5

„Stein auf Stein“

„Stein auf Stein“   

In der Berufsfelderkundung "Stein auf Stein" könnt Ihr eine kleine Mauer selbst bauen. Dazu werdet Ihr lernen, wie man den Mörtel, der die Steine zusammenhält, selbst mischt, wie man die Steine setzt, damit die Mauer auch hält, wie man die Mauer gerade bauen kann, damit sie nicht umfällt.

Zusätzlich könnt Ihr unsere Werkhallen besichtigen und Informationen zu den Berufen und den Ausbildungen im Bauhandwerk bekommen.

 

Bildungsträger / Ort

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
5

„Stein auf Stein“

„Stein auf Stein“   

In der Berufsfelderkundung "Stein auf Stein" könnt Ihr eine kleine Mauer selbst bauen. Dazu werdet Ihr lernen, wie man den Mörtel, der die Steine zusammenhält, selbst mischt, wie man die Steine setzt, damit die Mauer auch hält, wie man die Mauer gerade bauen kann, damit sie nicht umfällt.

Zusätzlich könnt Ihr unsere Werkhallen besichtigen und Informationen zu den Berufen und den Ausbildungen im Bauhandwerk bekommen.

 

Bildungsträger / Ort

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
5

Stein auf Stein

Was machen eigentlich Maurer und Maurerinnen?

Klar, weiß doch jeder: Sie setzen Steine aufeinander. Aber wie kommt es, dass so eine Mauer auch tatsächlich hält, wie werden die Steine auf- und aneinander gesetzt, was hat der Mauerwerksbau mit Wissenschaft und Umweltschutz und verändertem Klima zu tun? Alle diese Fragen kannst Du unserem Mauer- und Betonbaumeister stellen und Du kannst selbst eine kleine Mauer bauen.

 

Zusätzlich erhältst Du einen Einblick in andere Berufe des Bauhandwerks und erfährst etwas über die Ausbildung, Aufstiegschancen und Verdienst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

„Stein auf Stein“

„Stein auf Stein“   

In der Berufsfelderkundung "Stein auf Stein" könnt Ihr eine kleine Mauer selbst bauen. Dazu werdet Ihr lernen, wie man den Mörtel, der die Steine zusammenhält, selbst mischt, wie man die Steine setzt, damit die Mauer auch hält, wie man die Mauer gerade bauen kann, damit sie nicht umfällt.

Zusätzlich könnt Ihr unsere Werkhallen besichtigen und Informationen zu den Berufen und den Ausbildungen im Bauhandwerk bekommen.

 

Bildungsträger / Ort

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

„Stein auf Stein“

„Stein auf Stein“   

In der Berufsfelderkundung "Stein auf Stein" könnt Ihr eine kleine Mauer selbst bauen. Dazu werdet Ihr lernen, wie man den Mörtel, der die Steine zusammenhält, selbst mischt, wie man die Steine setzt, damit die Mauer auch hält, wie man die Mauer gerade bauen kann, damit sie nicht umfällt.

Zusätzlich könnt Ihr unsere Werkhallen besichtigen und Informationen zu den Berufen und den Ausbildungen im Bauhandwerk bekommen.

 

Bildungsträger / Ort

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4