Bau, Architektur, Vermessung

Anlagenmechaniker - Heizung Sanitär Klima

Die Firma Möllers GmbH & Co. KG ist seit 1967 ein kompetenter Fachbetrieb rund um Sanitär, Heizung, Fliesen, Regenative Energien, Kamine, Rohr- und Abwassertechnik. Angefangen bei der Beratung und Planung bis hin zu diversen Reparaturen und Montage im Bereich Neubau, Umbau und Sanierung sind wir ein zuverlässiger Ansprechpartner.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Anlagenmechaniker - Heizung Sanitär Klima

Die Firma Möllers GmbH & Co. KG ist seit 1967 ein kompetenter Fachbetrieb rund um Sanitär, Heizung, Fliesen, Regenative Energien, Kamine, Rohr- und Abwassertechnik. Angefangen bei der Beratung und Planung bis hin zu diversen Reparaturen und Montage im Bereich Neubau, Umbau und Sanierung sind wir ein zuverlässiger Ansprechpartner.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Anlagenmechaniker - Heizung Sanitär Klima

Die Firma Möllers GmbH & Co. KG ist seit 1967 ein kompetenter Fachbetrieb rund um Sanitär, Heizung, Fliesen, Regenative Energien, Kamine, Rohr- und Abwassertechnik. Angefangen bei der Beratung und Planung bis hin zu diversen Reparaturen und Montage im Bereich Neubau, Umbau und Sanierung sind wir ein zuverlässiger Ansprechpartner.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Anlagenmechaniker - Heizung Sanitär Klima

Die Firma Möllers GmbH & Co. KG ist seit 1967 ein kompetenter Fachbetrieb rund um Sanitär, Heizung, Fliesen, Regenative Energien, Kamine, Rohr- und Abwassertechnik. Angefangen bei der Beratung und Planung bis hin zu diversen Reparaturen und Montage im Bereich Neubau, Umbau und Sanierung sind wir ein zuverlässiger Ansprechpartner.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Holz- und Bautenschützer/-in

Was macht man als Holz- und Bautenschützer/in?

Einsatz bei nassen Wänden – wenn Feuchte eine Wohnung oder ein Haus gefährdet, beginnt deine Mission als Bautenschützer/in der Fachrichtung Bautenschutz. Als Holz- und Bautenschützer/in trocknest du durchfeuchtete Bauwerke, bereitest Sanierungsbereiche vor, tauschst Mauerteile aus und ersetzt den Putz. Um künftigen Schäden entgegenzuwirken, führst du auch vorbeugende Maßnahmen durch. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Holz- und Bautenschützer/-in

Was macht man als Holz- und Bautenschützer/in?

Einsatz bei nassen Wänden – wenn Feuchte eine Wohnung oder ein Haus gefährdet, beginnt deine Mission als Bautenschützer/in der Fachrichtung Bautenschutz. Als Holz- und Bautenschützer/in trocknest du durchfeuchtete Bauwerke, bereitest Sanierungsbereiche vor, tauschst Mauerteile aus und ersetzt den Putz. Um künftigen Schäden entgegenzuwirken, führst du auch vorbeugende Maßnahmen durch. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Holz- und Bautenschützer/-in

Was macht man als Holz- und Bautenschützer/in?

Einsatz bei nassen Wänden – wenn Feuchte eine Wohnung oder ein Haus gefährdet, beginnt deine Mission als Bautenschützer/in der Fachrichtung Bautenschutz. Als Holz- und Bautenschützer/in trocknest du durchfeuchtete Bauwerke, bereitest Sanierungsbereiche vor, tauschst Mauerteile aus und ersetzt den Putz. Um künftigen Schäden entgegenzuwirken, führst du auch vorbeugende Maßnahmen durch. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Holz- und Bautenschützer/-in

Was macht man als Holz- und Bautenschützer/in?

Einsatz bei nassen Wänden – wenn Feuchte eine Wohnung oder ein Haus gefährdet, beginnt deine Mission als Bautenschützer/in der Fachrichtung Bautenschutz. Als Holz- und Bautenschützer/in trocknest du durchfeuchtete Bauwerke, bereitest Sanierungsbereiche vor, tauschst Mauerteile aus und ersetzt den Putz. Um künftigen Schäden entgegenzuwirken, führst du auch vorbeugende Maßnahmen durch. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Holz- und Bautenschützer/-in

Was macht man als Holz- und Bautenschützer/in?

Einsatz bei nassen Wänden – wenn Feuchte eine Wohnung oder ein Haus gefährdet, beginnt deine Mission als Bautenschützer/in der Fachrichtung Bautenschutz. Als Holz- und Bautenschützer/in trocknest du durchfeuchtete Bauwerke, bereitest Sanierungsbereiche vor, tauschst Mauerteile aus und ersetzt den Putz. Um künftigen Schäden entgegenzuwirken, führst du auch vorbeugende Maßnahmen durch. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Holz- und Bautenschützer/-in

Was macht man als Holz- und Bautenschützer/in?

Einsatz bei nassen Wänden – wenn Feuchte eine Wohnung oder ein Haus gefährdet, beginnt deine Mission als Bautenschützer/in der Fachrichtung Bautenschutz. Als Holz- und Bautenschützer/in trocknest du durchfeuchtete Bauwerke, bereitest Sanierungsbereiche vor, tauschst Mauerteile aus und ersetzt den Putz. Um künftigen Schäden entgegenzuwirken, führst du auch vorbeugende Maßnahmen durch. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1