Elektro

Arbeiten bei CEDS: Elektrisch in die Zukunft! Elektroniker/-in für Betriebstechnik (w/m/d)

♦ Elektrisch in die Zukunft! ♦
Elektroniker/-in für Betriebstechnik 

Für alle MACHER!
Bei uns lernst du das Innenleben eines Motors kennen, denn wir entwickeln und produzieren ganz spezielle Motoren und Generatoren für z. B. große Werkzeugmaschinen, Windräder oder Kräne. Jeder Arbeitstag ist anders denn auch unsere Produkte sind alle etwas unterschiedlich. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Arbeiten bei CEDS: Elektrisch in die Zukunft! Elektroniker/-in für Betriebstechnik (w/m/d)

♦ Elektrisch in die Zukunft! ♦
Elektroniker/-in für Betriebstechnik 

Für alle MACHER!
Bei uns lernst du das Innenleben eines Motors kennen, denn wir entwickeln und produzieren ganz spezielle Motoren und Generatoren für z. B. große Werkzeugmaschinen, Windräder oder Kräne. Jeder Arbeitstag ist anders denn auch unsere Produkte sind alle etwas unterschiedlich. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Arbeiten bei CEDS: Elektrisch in die Zukunft! Elektroniker/-in für Betriebstechnik (w/m/d)

♦ Elektrisch in die Zukunft! ♦
Elektroniker/-in für Betriebstechnik 

Für alle MACHER!
Bei uns lernst du das Innenleben eines Motors kennen, denn wir entwickeln und produzieren ganz spezielle Motoren und Generatoren für z. B. große Werkzeugmaschinen, Windräder oder Kräne. Jeder Arbeitstag ist anders denn auch unsere Produkte sind alle etwas unterschiedlich. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Arbeiten bei CEDS: Elektrisch in die Zukunft! Elektroniker/-in für Betriebstechnik (w/m/d)

♦ Elektrisch in die Zukunft! ♦
Elektroniker/-in für Betriebstechnik 

Für alle MACHER!
Bei uns lernst du das Innenleben eines Motors kennen, denn wir entwickeln und produzieren ganz spezielle Motoren und Generatoren für z. B. große Werkzeugmaschinen, Windräder oder Kräne. Jeder Arbeitstag ist anders denn auch unsere Produkte sind alle etwas unterschiedlich. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Arbeiten bei CEDS: Elektrisch in die Zukunft! Elektroniker/-in für Betriebstechnik (w/m/d)

♦ Elektrisch in die Zukunft! ♦
Elektroniker/-in für Betriebstechnik 

Für alle MACHER!
Bei uns lernst du das Innenleben eines Motors kennen, denn wir entwickeln und produzieren ganz spezielle Motoren und Generatoren für z. B. große Werkzeugmaschinen, Windräder oder Kräne. Jeder Arbeitstag ist anders denn auch unsere Produkte sind alle etwas unterschiedlich. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Arbeiten bei CEDS: Elektrisch in die Zukunft! Elektroniker/-in für Betriebstechnik (w/m/d)

♦ Elektrisch in die Zukunft! ♦
Elektroniker/-in für Betriebstechnik 

Für alle MACHER!
Bei uns lernst du das Innenleben eines Motors kennen, denn wir entwickeln und produzieren ganz spezielle Motoren und Generatoren für z. B. große Werkzeugmaschinen, Windräder oder Kräne. Jeder Arbeitstag ist anders denn auch unsere Produkte sind alle etwas unterschiedlich. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Arbeiten bei CEDS: Elektrisch in die Zukunft! Elektroniker/-in für Betriebstechnik (w/m/d)

♦ Elektrisch in die Zukunft! ♦
Elektroniker/-in für Betriebstechnik 

Für alle MACHER!
Bei uns lernst du das Innenleben eines Motors kennen, denn wir entwickeln und produzieren ganz spezielle Motoren und Generatoren für z. B. große Werkzeugmaschinen, Windräder oder Kräne. Jeder Arbeitstag ist anders denn auch unsere Produkte sind alle etwas unterschiedlich. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in die Arbeit eines Elektronikers für Betriebstechnik

Bei diesem Angebot handelt es sich darum, einen Tag in den Beruf eines Elektronikers für Betriebstechnik hinein zu schnuppern.
Der Tag wird die Vorstellung unseres Unternehmens sowie eine Führung durch die Produktion beinhalten.
Anschließend werden Dir die Grundtätigkeiten des Berufes gezeigt. Außerdem kannst Du Dich in unserer Werkstatt an verschiedenen Übungen testen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in die Arbeit eines Elektronikers für Betriebstechnik

Bei diesem Angebot handelt es sich darum, einen Tag in den Beruf eines Elektronikers für Betriebstechnik hinein zu schnuppern.
Der Tag wird die Vorstellung unseres Unternehmens sowie eine Führung durch die Produktion beinhalten.
Anschließend werden Dir die Grundtätigkeiten des Berufes gezeigt. Außerdem kannst Du Dich in unserer Werkstatt an verschiedenen Übungen testen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Postrasse 173 - 17542549Velbert
Unternehmensdarstellung: 
Wir gestalten die Zukunft der Weiterbildung und prägen Standards in diesem Bereich. Seit über 80 Jahren ergänzen wir die betriebliche Ausbildung in kleinen und mittleren Unternehmen durch praxisnahe Lehrgänge und fungieren als zusätzlicher Lernort neben Betrieben und Berufsschulen. Unser umfassendes Konzept begleitet uns gemeinsam auf dem Weg in eine produktive und lehrreiche Zukunft. Unsere Mission ist es, Kompetenzen und Expertise an die nächste Generation weiterzugeben, um eine stabile und erfolgreiche Zukunft für die deutsche Industrie zu sichern. Dies erreichen wir durch die Übernahme von Ausbildungsinhalten, die in spezialisierten oder kleinen und mittleren Unternehmen nicht vollständig abgedeckt werden. Zusätzlich unterstützen wir Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Auszubildender, indem wir deren praktische und theoretische Fähigkeiten prüfen und bewerten. Die GLW Velbert gewährleistet so die Qualität der dualen Ausbildung und fungiert als entscheidender Multiplikator im digitalen Zeitalter. Wir sind nicht nur ein zentraler Pfeiler des dualen Ausbildungssystems, sondern auch das führende Schulungszentrum für Fachkräfte. Unser Fokus liegt auf dem geschulten Blick für die nächste Generation, insbesondere vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung, die die Berufs- und Arbeitswelt vor große Herausforderungen stellt. Als Bildungseinrichtung bieten wir ein breites Portfolio an Schulungsangeboten im Bereich der industriellen Qualifizierung. Mit Flexibilität passen wir uns individuell Ihrem Schulungsbedarf an, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, schnell und effizient auf die stetigen Veränderungen der Arbeitswelt zu reagieren.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau