Elektro

Standort: 
Moselstr. 10-1653859Niederkassel
Unternehmensdarstellung: 
Wir bauen Freizeit! Schiff ist nicht gleich Schiff! Wir, die Lux-Werft und Schifffahrt GmbH, entwickeln für unsere Kunden maßgeschneiderte Fahrgastschiffe individuell für jedes Fahrtgebiet mit innovativer und umweltfreundlicher Antriebstechnik. Gemeinsam mit einem engagierten und motivierten Team bauen wir die Schiffe der Zukunft. Wenn Du Interesse und Spaß am Schiffbau hast, gerne im Team arbeitest und etwas richtig Großes bauen möchtest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.  
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Handwerk
Standort: 
Biggen 1257439Attendorn
Askay 30a57439Attendorn
Unternehmensdarstellung: 
Die Firma HMT ist Dein Spezialist für komplexe Fügetechnik in der Automobilindustrie! Darum beschäftigen wir weltweit über 730 motivierte Mitarbeiter:innen an vier verschiedenen Standorten. Im Mittelpunkt der Unternehmenspolitik steht der höchstmögliche Erfüllungsgrad von Kundenanforderungen. Dieser Grundgedanke ermöglichte uns in den letzten Jahren die Zusammenstellung eines großen Kundenportfolios namhafter Automobilhersteller. Die Ausbildung von Fachkräften und deren Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis hat bei HMT eine langjährige Tradition. Seit vielen Jahren stellen wir uns der Verantwortung jungen Menschen eine Perspektive zu bieten, indem sie bei uns eine umfassende Ausbildung bekommen. Deshalb sind wir auch seit 2015 ein ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb. Starte auch Du in deine berufliche Zukunft bei HMT!
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Standort: 
Didierstrasse53639Königswinter
Unternehmensdarstellung: 
Mit über 14.000 hochqualifizierten MitarbeiterInnen in über 35 Ländern produziert RHI Magnesita 2,9 Mio. Tonnen Feuerfestmaterialien jährlich. Diese ermöglichen die Hochtemperaturproduktion von Stahl, Zement, Glas und vielen weiteren für das tägliche Leben unverzichtbaren Materialien.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Unternehmensdarstellung: 
Als Fachbetrieb für Antriebstechnik sind wir seit über 50 Jahren Spezialist in der Reparatur von Elektromotoren, Pumpen, Getrieben, Lüftern und anderen Elementen der Antriebstechnik. Als Familienunternehmen mit derzeit 6 Angestellten haben wir jeden Tag Abwechslung und noch Spaß bei der Arbeit. Egal ob Elektrik, Mechanik oder sonstige Bereiche, unser Beruf ist der Inbegriff von Vielseitigkeit.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk
Unternehmensdarstellung: 
Planung, Lieferung und Installation PV- Anlagen, Stromspeicher, Elektro, smart home, Wallbox, Sektorenkopplung
Unternehmensgröße: 
21-50
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Am Kollenbach 2759269Beckum
Unternehmensdarstellung: 
Unser Zementwerk in Beckum-Kollenbach Das Zementwerk in Beckum-Kollenbach wurde im Jahr 1911 gegründet. Im Folgejahr startete die Zementproduktion und mit einer Jahresleistung von 40.000 Tonnen war es eines der modernsten Werke seiner Zeit. 1953 ging hier die erste Drehofenanlage der Welt mit Schwebegas-Wärmetauscher-System – heute Standard-System in Zementwerken – in Betrieb. Heute ist das Zementwerk Beckum ein Vorbild für die umweltgerechte Produktion von Qualitätszementen. Das Werk Beckum gehört seit Januar 2015 zur Holcim WestZement GmbH und ist damit Teil der Holcim Deutschland Gruppe. Auf dem Werksgelände arbeiten neben den in der Produktion Beschäftigten noch weitere Mitarbeiter der Holcim Deutschland Gruppe – beispielsweise in den Bereichen Controlling, Einkauf, Arbeitssicherheit, Umwelt, Human Resources und Vertrieb. Aktuell sind im Werk rund 150 Mitarbeiter beschäftigt.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Salinger Feld 5058452Witten
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Kleinbeckstraße 3-1745549Sprockhövel
Unternehmensdarstellung: 
Wir, die HYTORC Technologies, sind Hersteller von qualitativ hochwertigen Hydraulikprodukten, die weltweit beim Bau und der Wartung von Industrieanlagen und Infrastrukturen zum Einsatz kommen.  Gegründet 1979 als HydroWer-Hydraulik GmbH, konzentrierten wir uns von Anfang an auf die Konstruktion und Fertigung von Hochdruck-Hydraulikkomponenten wie Pumpen, Ventile, Kupplungen und weiteres hydraulisches Zubehör. Seitdem entstehen am Standort Sprockhövel innovative Lösungen und vielfach patentierte Produkte von herausragender Qualität.  Seit über 25 Jahren sind wir Zulieferer, und seit 2012 auch Teil des US-amerikanischen Maschinen- und Werkzeugbauer HYTORC. HYTORC ist einer der global führenden Anbieter von Schraubsystemen für industrielle Anwendungen. Stahlwerke, Bergbauunternehmen, Raffinerien, Kraftwerke und Windkraftanlagenbetreiber rund um die Welt setzen auf die arbeitssparenden Hydraulikschrauber des Unternehmens aus Mahwah im Staate New Jersey. Mit unserer amerikanischen Muttergesellschaft verfügen wir über einen starken Partner und ein internationales Netzwerk mit Distributionszentren in den Regionen Europe/Middle East, North & South America und Asia/Pacific.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Kölnerstr. 71-7758256Ennepetal
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau
Handwerk

Einblicke in den Schaltschrankbau

In unserem familiengeführten Handwerksbetrieb erhältst du Einblicke in eine der vielen Tätigkeiten des Elektronikers für Betriebstechnik. In unserer Werkstatt in Schleiden-Dreiborn liegt unser Schwerpunkt im Bereich Schaltschrankbau. Diese Schaltschränke werden in der Industrie zur Steuerung von Maschinen eingesetzt. Du unterstützt uns im mechanischen Aufbau und in der Bestückung der Schaltschränke mit Bauteilen. Ebenfalls gewinnst du Einblicke in das Arbeiten mit Schaltplänen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1