Elektro

Standort: 
Camp-Spich-Straße 1853842Troisdorf
Unternehmensdarstellung: 
Ein Leben ganz ohne Strom? – heute unvorstellbar. Doch wie funktioniert der Prozess der Stromübertragung über weite Entfernungen? Wie kommt der Strom aus dem Kraftwerk bis in die Steckdose? Dafür sind sogenannte Hochspannungsdurchführungen nötig – und genau diese stellen wir her. HSP Hochspannungsgeräte GmbH ist seit mehr als 100 Jahren ein führendes, zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich der Energietechnik. Als Tochterunternehmen der Siemens Energy fertigen und liefern wir mit 300 Mitarbeitenden am Standort Troisdorf, südlich von Köln, Hochspannungsgeräte für den Energiesektor. Durch die konsequente Einhaltung höchster Qualitätsstandards konnten wir uns in den vergangenen Jahrzehnten die Führung im Weltmarkt für Hochspannungsdurchführungen sichern. Starte jetzt deine Ausbildung bei uns, sei Mitgestalter und lerne, wie du deine Welt mit Strom versorgen kannst.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Ziegelfeld 653894Mechernich-Obergartzem
Unternehmensdarstellung: 
Wir fertigen als regionales familiengeführtes Handwerksunternehmen mit unserer eigenen Produktion in Obergartzem maßgefertigte Fenster und Türen aus dem System Schüco in Kunststoff und Aluminium. Nur aus besten Einzelteilen wird ein hervorragendes ganzes Fenster oder Haustüre. Wir sind in folgenden Bereichen tätig: - Herstellung & Montage von Fenster, Türen sowie Rauch-und   Brandschutzabschlüssen - Zertifizierte Fenster & Türen nach der Widerstandsklasse RC2 - Sicherheits- und Automatisierungstechnik - Fluchttürsicherungssysteme / RWA Rauchabzugsanlagen Die Firma Perfekt Fensterbau Gerstenmeier GmbH & Co. KG ist ein Inhabergeführtes Familienunternehmen. Seit mehr als 50 Jahren teilen wir mit unseren Kunden die Leidenschaft für einmalige gestalterische und Handwerkliche Qualität.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Metallbau
Handwerk
Standort: 
In der Wüste 857462Olpe
In der Stesse 1457439Attendorn
Unternehmensdarstellung: 
Mit uns für dich und die Region Als regionaler Energieversorger haben wir neben der sicheren Versorgung der Region eine zentrale Aufgabe: die Energiewende für die Menschen rund um die Bigge sinnvoll zu gestalten. Dafür stehen wir als BIGGE ENERGIE. Mach dich mit uns zusammen auf den Weg und bring mit deinen Ideen und neuen Technologien die Energiewende voran. Für eine gute Zukunft unserer Region. Bei uns erwartet dich ein tolles Team, das sich auf deine Unterstützung freut. Wir begleiten dich gerne bei deinem Einstieg ins Berufsleben. Und stehen hinter dir, damit du sofort mit anpacken kannst. Lass uns gemeinsam deine Zukunft und die Energiezukunft der Region gestalten.   Praktikum Industriekaufmann (m/w/d) Praktikum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement  (m/w/d) Praktikum als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Praktikum als Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d) Berufsfelderkundung Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung  
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Stockumer Kirchstr. 6140474Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Unternehmen kommt von unternehmen. Und von: gestalten, verändern, voranbringen. Nicht umsonst sind wir einer der 5 erfolgreichsten Messeveranstalter weltweit. Mit 5 starken Kompetenzfeldern. 20 Nummer-1-Veranstaltungen. Und mit ein bisschen Stolz. Auch auf die über 5.000 Events, mit denen wir die Entwicklung vieler Branchen in den letzten 8 Jahrzehnten begleitet haben. Unsere Global Portfolios, mit denen wir in allen relevanten Wachstumsmärkten der Welt vertreten sind. Und jeden einzelnen unserer 620 Mitarbeiter, die jeden Tag ihr Bestes geben, um Sie zu den Besten zu machen. Denn das unternehmen wir am liebsten.
Standort: 
Am Eckenbach 10-1457439Attendorn
Unternehmensdarstellung: 
MAKING.MOBILITY.SAFE. Wir sind ein international tätiger Automobilzulieferer und bieten Karosserielösungen, die die Mobilität von morgen sicher machen. Mit 8.500 Beschäftigten weltweit entwickeln und produzieren wir komplexe Metall- und Hybridstrukturen für Rohkarosserie und Fahrwerk, die bei einem Autounfall entscheidend zum optimalen Schutz aller Fahrzeuginsassen beitragen.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau

BFE im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme

Elektroniker der Fachrichtung Geräte und Systeme montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem stellen sie die Geräte und Systeme her, indem sie Leitungen konfektionieren und Komponenten verbinden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1