Elektro

BFE Mechatroniker/-in

Lernen Sie die verschiedenen Bereiche unserer Fertigung sowie unsere betrieblichen Produktionsabläufe kennen. Sie bekommen einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Mechatronikers (m/w/d) u.a. in die Installation von mechanischen, elektrischen und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen, das Einrichten von Steuerungen und die Instandhaltung Anlagen. Sammeln Sie erste praktische Erfahrungen bei der Durchführung eigener kleiner Experimente.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE Mechatroniker/-in

Lernen Sie die verschiedenen Bereiche unserer Fertigung sowie unsere betrieblichen Produktionsabläufe kennen. Sie bekommen einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Mechatronikers (m/w/d) u.a. in die Installation von mechanischen, elektrischen und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen, das Einrichten von Steuerungen und die Instandhaltung Anlagen. Sammeln Sie erste praktische Erfahrungen bei der Durchführung eigener kleiner Experimente.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE Mechatroniker/-in

Lernen Sie die verschiedenen Bereiche unserer Fertigung sowie unsere betrieblichen Produktionsabläufe kennen. Sie bekommen einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Mechatronikers (m/w/d) u.a. in die Installation von mechanischen, elektrischen und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen, das Einrichten von Steuerungen und die Instandhaltung Anlagen. Sammeln Sie erste praktische Erfahrungen bei der Durchführung eigener kleiner Experimente.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

BFE Mechatroniker/-in

Lernen Sie die verschiedenen Bereiche unserer Fertigung sowie unsere betrieblichen Produktionsabläufe kennen. Sie bekommen einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Mechatronikers (m/w/d) u.a. in die Installation von mechanischen, elektrischen und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen, das Einrichten von Steuerungen und die Instandhaltung Anlagen. Sammeln Sie erste praktische Erfahrungen bei der Durchführung eigener kleiner Experimente.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker*in, Schwerpunkt Betriebstechnik

In diesem Berufsfeld wird der Ausbildungsberuf zum/zur Elektroniker*in mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik vorgestellt. Nach der allgemeinen Information zur BOGESTRA und zum Berufsfeld erfolgt eine praktische Übung. Nachfolgende Rahmenbedingungen sind zu beachten: Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, ist das Tragen von festem geschlossenen Schuhwerk und eng anliegender Kleidung zwingend erforderlich. Die Schüler werden angehalten, ausreichende Verpflegung (Essen und Trinken) für den Zeitraum der Berufsfelderkundung selbst mitzubringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
4
Standort: 
Breite Str. 13241238Mönchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
SCHEIDT & BACHMANN   Unser Familienunternehmen wurde 1872 gegründet und befindet sich derzeit unter der Führung von Dr.-Ing. Norbert Miller in der mittlerweile fünften Generation der Gesellschafterfamilie. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus fast 50 Nationen arbeiten weltweit an innovativen Lösungen für eine mobile Welt. Dabei reicht es längst nicht mehr aus, nur Schranken und Automaten zu liefern. Die wahre Herausforderung liegt in der Intelligenz und Vernetzung unserer Systemlösungen. Softwareentwicklung und Servicemanagement sind inzwischen das Herzstück unserer Systeme für vorausschauende, intelligente Mobilität geworden. Das Geheimnis unseres langfristigen Erfolgs ist einfach: Wir vertrauen in das Können unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und arbeiten tagtäglich daran, unseren Kunden Produkte, Entwicklungen und Services in höchster Qualität zu liefern.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Standort: 
Otto-Hahn-Str. 1142477Radevormwald
Schüttendeich 442477Radevormwald
Max-Planck-Str. 1642477Radevormwald
Industriestr. 15-1742477Radevormwald
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Am Gaswerk 1342477Radevormwald
Unternehmensdarstellung: 
Wir, die Stadtwerke Radevormwald GmbH, sind ein kommunales, zukunftsorientiertes und innovatives Energieversorgungsunternehmen. Als lokales Stadtwerk versorgen wir in der Stadt Radevormwald Privathaushalte, öffentliche Einrichtungen sowie Industrie- und Gewerbebetriebe mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Als Partner der Energiewende vor Ort bieten wir darüber hinaus eine Vielzahl von energienahen Dienstleistungen an.  
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Ernst-Pflitsch-Str. 142499Hückeswagen
Georg-Schaeffler-Str. 142499Hückeswagen
Unternehmensdarstellung: 
Zentral und doch in einer ländlichen Idylle arbeiten. Malerisch direkt an der Wupper und im Herzen der Schlossstadt Hückeswagen nahe der Metropole Köln gelegen: Das ist PFLITSCH. Wir sind der Spezialist, wenn es um das sichere Führen und Verlegen von Kabeln geht. Unsere Leidenschaft: Kabelverschraubungen, Kabelkanäle und Kabelschutzsysteme für zahlreiche Branchen. Unser Versprechen: höchste Qualität und auf Wunsch kundenindividuelle Lösungen. Auf unsere Expertise vertrauen unsere Kunden weltweit. Mit unserem starken Netzwerk und Partnern direkt vor Ort liefern wir unsere Produkte in über 60 Länder, und das bereits seit über 100 Jahren! Groß geworden sind wir durch Innovationen, und durch Innovationen wachsen wir stetig weiter. Als erfolgreiches Unternehmen bietet PFLITSCH vielseitige Karrieremöglichkeiten für qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Informationstechnologie, Kommunikation, CNC-Drehtechnologie, Umformtechnologie, Werkzeugbau, Kunststoff-Spritzguss, Konstruktion und Verwaltung.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Hugo-Erfurt-Str.142399Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
1827 gründete Friedrich Erfurt in Wuppertal die Papiermühle ERFURT. Sein Enkel Hugo Erfurt entwickelte 37 Jahre später einen Wandbelag, der aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken ist: die Rauhfaser-Tapete. Eine Idee, die eine steile Karriere machen sollte und aus unterschiedlichsten Räumen rund um den Globus nicht mehr wegzudenken ist. Seitdem hat sich sehr viel weiterentwickelt. Das internationale und traditionsbewusste Familienunternehmen, das in der 8. Generation von der Familie Erfurt geleitet wird, ist heute Marktführer in der Produktion und im Vertrieb von überstreichbaren und wohngesunden Wandbelägen wie Vliesfaser-, Glattvlies- und Prägetapeten. Der Trend zu individuell gestaltbaren Digitaldrucktapeten wird durch ERFURT-JuicyWalls bedient. ERFURT vertreibt neben Rauhfaser-Produkten weltweit in über 30 Ländern innovative, designorientierte und ökologisch nachhaltige Lösungen für die Wandgestaltung. Mit Innovationen für die energetische Optimierung von Innenwänden wie dem Klima-Tec-System bietet das Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll einsetzbare Systeme zum Energiesparen und zur Verbesserung des Wohnraumklimas an. ERFURT - Wände zum Wohlfühlen.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe