Elektro

Standort: 
Lamfert 1559955Winterberg
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein mittelständiges Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik und bieten unseren Kunden einen großen Umfang an Dienstleistungen. > Standard Elektroinstallation > SMARTE Elektroinstallation > Blitzschutztechnik > Photovoltaikanlagen > Speicheretechnik > Elektromobilität > Datennetzwerktechnik > Alarmsystem > Automatisierungstechnik AGEB gibt es an 3 weiteren Standorten in Burgwald, Marburg und Korbach. Insgesamt beschäftigen wir über 140 Mitarbeiter und bieten sehr vielen jungen Menschen die Möglichkeit zur Ausbildung und Praktika. Es würde mich freuen, wenn Du auch ein Teil der AGEB Familie werden möchtest. Oliver Martens Geschäftsführer AGEB Elektrotechnik Winterberg GmbH  
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Information und Kommunikation
Maschinen- und Anlagenbau
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Alfred-Krupp-Straße48291Telgte
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Verarbeitendes Gewerbe

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Du bist sorgfältig und verantwortungsbewusst? Mathe und Physik bereiten dir keine Kopfschmerzen?
Dann schnuppere rein und mach dir ein Bild davon, wie du bei den Stadtwerken ein Teil eines starken Teams werden kannst. Wir sind für die tägliche reibungslose Versorgung unserer Kunden mit Strom verantwortlich und ganz vorne mit dabei, wenn es um den Wandel in erneuerbare Energien geht. Denn Klimaschutz geht uns alle etwas an.
Komme einfach in normaler Kleidung (Jeans, Pullover, feste Schuhe) zu uns. Um den Rest kümmern wir uns.
Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Du bist sorgfältig und verantwortungsbewusst? Mathe und Physik bereiten dir keine Kopfschmerzen?
Dann schnuppere rein und mach dir ein Bild davon, wie du bei den Stadtwerken ein Teil eines starken Teams werden kannst. Wir sind für die tägliche reibungslose Versorgung unserer Kunden mit Strom verantwortlich und ganz vorne mit dabei, wenn es um den Wandel in erneuerbare Energien geht. Denn Klimaschutz geht uns alle etwas an.
Komme einfach in normaler Kleidung (Jeans, Pullover, feste Schuhe) zu uns. Um den Rest kümmern wir uns.
Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Du bist sorgfältig und verantwortungsbewusst? Mathe und Physik bereiten dir keine Kopfschmerzen?
Dann schnuppere rein und mach dir ein Bild davon, wie du bei den Stadtwerken ein Teil eines starken Teams werden kannst. Wir sind für die tägliche reibungslose Versorgung unserer Kunden mit Strom verantwortlich und ganz vorne mit dabei, wenn es um den Wandel in erneuerbare Energien geht. Denn Klimaschutz geht uns alle etwas an.
Komme einfach in normaler Kleidung (Jeans, Pullover, feste Schuhe) zu uns. Um den Rest kümmern wir uns.
Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Du bist sorgfältig und verantwortungsbewusst? Mathe und Physik bereiten dir keine Kopfschmerzen?
Dann schnuppere rein und mach dir ein Bild davon, wie du bei den Stadtwerken ein Teil eines starken Teams werden kannst. Wir sind für die tägliche reibungslose Versorgung unserer Kunden mit Strom verantwortlich und ganz vorne mit dabei, wenn es um den Wandel in erneuerbare Energien geht. Denn Klimaschutz geht uns alle etwas an.
Komme einfach in normaler Kleidung (Jeans, Pullover, feste Schuhe) zu uns. Um den Rest kümmern wir uns.
Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Wilhelm-Haas-Straße 146359Heiden
Unternehmensdarstellung: 
Im Münsterland geboren und ansässig geblieben, das ist die RESECO. Wir verstehen uns als regionales Unternehmen mit dem Schwerpunkt NRW, sind aber für unsere Kunden auch in ganz Deutschland unterwegs, unterstützt von unseren Netzwerkpartnern. Seit der Gründung im Jahre 2000 haben wir uns ständig weiterentwickelt und in manchen Bereichen mitunter neu aufgestellt, um so ständig den Wandel der Technologie mitzugehen.
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Information und Kommunikation

Einblicke in die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i)

Aufgaben während der Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i)

Mechanik oder Elektronik - Mechatroniker beherrschen beides. Arbeitsgebiete sind Montage und Instandhaltung. Sie bearbeiten manuell und maschinell Werkstoffe, bauen mechanische, elektromechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Dieselstr.5542579Heiligenhaus
Unternehmensdarstellung: 
Sowohl die IMS Messsysteme GmbH als auch die IMS Röntgensysteme GmbH sind Teil der heutigen IMS Group. In beiden Unternehmen bilden wir unsere hochqualifizierten Fachkräfte von Morgen aus, denen sich innerhalb der IMS Gruppe ausgezeichnete Karrierechancen bieten. IMS Messsysteme GmbH Seit 1980 dreht sich bei der IMS Messsysteme GmbH alles um die Entwicklung und Fertigung berührungslos detektierender Messsysteme. Das beeindruckende Produktportfolio umfasst heute Messysteme für nahezu jede Messaufgabe, die in Walzwerken und Prozesslinien maßgeblich zu einer optimalen Produktqualität beitragen. Viele der heute etablierten IMS Messsysteme sind ursprünglich individuell auf Kundenanfrage entwickelte und konstruierte Neuentwicklungen. Aber auch kundenspezifische Sonderlösungen, die nur einmalig in einem Spezialfall eingesetzt wurden, finden sich in unserem Portfolio. Unser interdisziplinär aufgestelltes Forschungs- und Entwicklungsteam steht Kunden im gesamten Product Lifecycle als starker Partner zur Seite. MS Röntgensysteme GmbH Seit 2000 entwickeln und fertigt die IMS Röntgensysteme GmbH Röntgenkomponenten und komplette Systeme nach den Wünschen ihrer Auftraggeber. Nur wer permanent einwandfreie Produkte liefern kann, ist auf den globalen Märkten langfristig wettbewerbsfähig. Dafür sorgen sichere, leistungsstarke und robuste Prüfsysteme, die im laufenden Produktionsprozess eingesetzt werden können und eine zerstörungsfreie Materialprüfung ermöglichen. Dazu gehören Komponenten für die Kalt- und Warmband-Dickenmessung bei der Stahlherstellung ebenso, wie für die Anwendung in der Mikrostrukturtechnik zur Untersuchung von fertig bestückten Leiterplatten oder kleinsten Gussteilen. Einsatzgebiete sind z.B. Medizintechnik (Computer-Tomografen) oder die Lebensmittelindustrie (Fremdkörper-Detektion). Als innovatives Unternehmen legen wir viel Wert auf gut ausgebildete Mitarbeiter. Wir gestalten die Ausbildung so abwechslungsreich und praxisnah wie möglich. Durch unsere hauseigene IMS-Akademie haben wir die Möglichkeit Euch individuell, neben Ihren Berufsschul- und Studienzeiten, zu fördern. Im Rahmen der Berufsfelderkundungstage 2023 möchten wir euch Einblicke in die Ausbildungsberufe des Mechatronikers (m/w/i), Zerspanungsmechaniker (m/w/d) und der Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ermöglichen. Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen!
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau

Anlagenmechaniker*in und Elektroniker*in

Willst du wissen, warum das Thema Strom mehr als "spannend" ist?
Wie eine Heizung genau funktioniert und warum Sanitärtechnik nicht was für "Warmduscher" ist?
Dann "schnupper" doch am 12.06.2024 mal bei uns rein!

Bei uns kannst du handwerklich tätig werden und die Bereiche der Elektrotechnik und Heizung/Klima/Sanitärtechnik kennenlernen.

Bitte bring festes Schuhwerk mit und trage Kleidung, die auch schmutzig werden kann.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
6