Elektro

Standort: 
Gendringerstraße 8546419Isselburg-Anholt
Unternehmensdarstellung: 
Der Mensch steht bei TROX sowohl bei unseren Produkten als auch im Unternehmen stets im Mittelpunkt. Wir als Unternehmen sorgen gemeinsam mit unseren Mitarbeitern für sichere, energieeffiziente und umweltgerechte Produkte sowie Systeme in den Bereichen Klima- und Lüftungstechnik. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt TROX bedarfsgerechte Lösungen und nachhaltige Konzepte, die helfen das Wohlbefinden des Menschen zu steigern, Leben zu schützen und darüber hinaus unsere Umwelt zu schonen. TROX ist auf dem Weltmarkt führend in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Komponenten, Geräten und Systemen zur Belüftung und Klimatisierung von Räumen. Mit 34 Tochtergesellschaften in 29 Ländern auf fünf Kontinenten, 20 Produktionsstätten und weiteren Importeuren und Vertretungen ist das Unternehmen in über 70 Ländern vor Ort. Aktuell erwirtschaftet die TROX GROUP weltweit mit rd. 4.560 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 600 Mio. Euro.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau

Praktikumsplatz Kaufmann Groß- und Außenhandelsmanagement

Du wirst im Laufe deines Praktikumstages in verschiedene Abteilungen schnuppern und die Abläufe kennen lernen.
Du wirst durchs Unternehmen geführt, vorgestellt und dann in die erste Abteilung gebracht. Dort wirst Du ca. 2Stunden die Abläufe kennenlernen.
Insgesamt wirst Du noch zwei weitere Abteilungen kennenlernen.  Die Kollegen in den Abteilungen, werden Dir Abläufe und Zusammenhänge erklären.

Deine Kleidung sollte locker und ordentlich sein, da Du auch Kontakt zu Kunden haben wirst. Falls möglich, solltet Du Sicherheitsschuhe oder andere feste Schuhe tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Praktikumsplatz Kaufmann Groß- und Außenhandelsmanagement

Du wirst im Laufe deines Praktikumstages in verschiedene Abteilungen schnuppern und die Abläufe kennen lernen.
Du wirst durchs Unternehmen geführt, vorgestellt und dann in die erste Abteilung gebracht. Dort wirst Du ca. 2Stunden die Abläufe kennenlernen.
Insgesamt wirst Du noch zwei weitere Abteilungen kennenlernen.  Die Kollegen in den Abteilungen, werden Dir Abläufe und Zusammenhänge erklären.

Deine Kleidung sollte locker und ordentlich sein, da Du auch Kontakt zu Kunden haben wirst. Falls möglich, solltet Du Sicherheitsschuhe oder andere feste Schuhe tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Helmut-Grashoff-Str. 1041179Mönchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
Über uns Entscheide auch Du Dich für einen bodenständigen, verlässlichen Arbeitgeber. Als erfolgreicher Fachgroßhandel mit Sortimentsschwerpunkten in den Bereichen Elektroinstallation, Haus- und Lichttechnik sowie Heizung und Sanitär schätzen wir bei FAMO klare Strukturen und reibungslose Abläufe. An 30 Standorten im Norden und Westen Deutschlands sorgen rund 750 Beschäftigte mit fachkundiger Beratung und exzellentem Service für zufriedene Kunden. Ein wichtiger Baustein unseres Erfolgs sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb erwartet Dich bei uns ein familiäres, angenehmes Arbeitsumfeld mit vielen Vorteilen. Interessante Fort- und Weiterbildungsangebote stehen bei uns außerdem auf dem Programm, z.B. in Form von Seminaren, Workshops oder E-Learning. Zudem halten wir unsere Beschäftigten mit „FAMOs“ – unserer Mitarbeiterzeitung – und Beiträgen im Intranet über aktuelle Entwicklungen in unserem Unternehmen auf dem Laufenden. Überzeuge Dich selbst. Oder lies die Erfahrungsberichte unserer Kolleginnen und Kollegen vom Handel.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)

Gestalte die Energiewende mit – als Elektroniker(in) für Betriebstechnik

Kann man mit Hilfe einer Zitrone tatsächlich Strom erzeugen? Wie sieht die Ausbildung bei den Stadtwerken Düsseldorf aus? Und wie kann ich mich als Elektroniker(in) für Betriebstechnik aktiv an der Klimawende in unserer Heimatstadt Düsseldorf beteiligen?
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
6
Standort: 
Oeger Str. 758642Iserlohn
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Gladbecker Straße 540472Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Mit Kunden in über 100 Ländern, die von mehr als 50.000 Mitarbeitern betreut werden, erzielte TK Elevator im Geschäftsjahr 2020/2021 einen Umsatz von rund 8 Mrd. €. Über 1.000 Standorte rund um den Globus bilden ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz und gewährleisten so eine optimale Nähe zum Kunden. TK Elevator hat sich in den letzten Jahrzehnten als eines der führenden Aufzugsunternehmen der Welt etabliert und ist seit der Abspaltung von der thyssenkrupp AG im August 2020 eigenständig. Den wichtigsten Geschäftsbereich des Unternehmens bildet das durch mehr als 24.000 Techniker repräsentierte Servicegeschäft. Das Produktportfolio umfasst Personen- und Lastenaufzüge bis hin zu individuell angepassten Lösungen für moderne Hochhäuser. Darüber hinaus werden Fahrtreppen, Fahrsteige, Fluggastbrücken sowie Treppen- und Plattformlifte angeboten. Wachsende Bedeutung genießen integrierte cloudbasierte Servicelösungen, wie beispielsweise die MAX Plattform. Mit diesen digitalen Angeboten sind der städtischen Mobilität keine Grenzen mehr gesetzt. TKE – move beyond.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Metallbau
Standort: 
Dorfstraße 8a58802Balve
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Unternehmensdarstellung: 
Als mittelständisches Familienunternehmen zeichnet sich der Unternehmensverbund der Hemling Gruppe mit seinen zwei Sparten Ladenbau und Laborbau seit rund 60 Jahren für die Planung, Fertigung und Montage von exklusivem Innenausbau sowie funktionellen Laboreinrichtungen für Industrie, Forschung und Universitäten aus.Ansässig in Ahaus, bewahrt die Hemling Gruppe trotz ihrer Unternehmensgröße von rund 270 Mitarbeitern auf einer hochmodernen Produktionsfläche eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Tersteegenstraße 2840474Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
HTW ist ein mittelständisches Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung aller Gewerke und Leistungsphasen gemäß HOAI. Derzeit beschäftigen wir an unserem Firmensitz in Düsseldorf 62 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Ingenieurbüro ist ganzheitlich tätig im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, hier in der Beratung, Planung und betreuenden Ausführung von Betriebs- und Gebäudetechnik für Ver- und Entsorgungsanlagen. Hierbei bearbeiten wir dieTätigkeitsfelder Sanitär-, Feuerlösch-, Wärme-, Kälte-, Raumluft- und Elektrotechnik.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe